Kurz vor Weihnachten ging der Weimarer Innenstadt e.V. mit einem digitalen Angebot für Weimarer und Besucher der Stadt online. Unter www.weimar.app werden die vielfältigen Angebote der Klassikerstadt aus den Bereichen Shopping, Dienstleistungen und Gastronomie übersichtlich präsentiert. Zukünftig wird das breite Spektrum auch noch um Veranstaltungsangebote ergänzt. Die Stadtverwaltung unterstützt die App mit 30.000 Euro.
Stadt Weimar hat eigene App bekommen
Die neue weimar.app soll die Bandbreite an Waren und Dienstleistungen in Weimar aufzeigen. Sie soll Kundinnen und Kunden helfen, Angebote, die sonst nur in den Weiten des Internets vermutet wurden, auch hier in der Stadt zu finden. Dabei helfen verschiedene Filter und Suchfunktionen. Auch tagesaktuelle Infos, Tageskarten, Angebote, Spezielle Produkte und eine Jobbörse (bspw. für Aushilfen, Praktika, Minijobs etc.) wurden integriert. Die App verfügt auch über eine Anbindung zu Kartendiensten und zeigt so immer direkt die kürzeste Route zum gesuchten Laden oder Restaurant. Zukünftig ist auch die Anbindung an den Veranstaltungskalender der Stadt Weimar geplant. Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass das Angebot von seiner Aktualität lebt, daher wurden die Funktionen übersichtlich und klar gestaltet, um die gesuchten Informationen schnell und einfach zu finden.
Auf der eigenen Profil-Seite können sich die Anbieter präsentieren und beispielsweise aktuelle Angebote, Neuigkeiten im Sortiment oder freie Termine veröffentlichen. Ganz unkompliziert und schnell mit dem Smartphone. Vorgenommene Änderungen sind sofort sichtbar. Ein weiterer Teil der Daten wird von der Datenbank ThüCAT bereitgestellt, die von der Thüringer Tourismus GmbH initiiert wurde.
„Kaufen Sie lokal!“
„Unsere Stadt ist kreativ, attraktiv, lebens- und vor allem liebenswert. So soll es auch bleiben – während und auch nach der Corona-Pandemie. Wir wollen betroffenen Freunden und Partnern jetzt mit unseren Ideen helfen, uns noch besser vernetzen und vor allem die Gemeinschaft stärken. Und auch Sie können mithelfen die Weimarer Stadt vital zu halten – kaufen Sie lokal!“, so der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Jürgen Hoffmann.
Herzblut, Hirnschmalz und ehrenamtliches Engagement
Aus dieser Motivation entstand zu Beginn des Jahres 2021 die Idee, Weimars individuellen Facettenreichtum in einem Angebot zusammenzufassen. Mit viel Herzblut, Hirnschmalz und ehrenamtlichem Engagement wurde aus einer ersten Idee ein Konzept. „Durch die weimar.app wollen wir den Weimarer Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und Unternehmen ein synergetisches Netzwerk zur Verfügung stellen – daraus resultiert ein gebündelter Kanal, der mehr Aufmerksamkeit für Alle generiert, kurze Wege fördert und ein bedarfsgerechtes Angebot für Weimar erstellt“, sagt Jürgen Hoffmann. Unterstützt und technisch umgesetzt wurde das Projekt von der Weimarer Werbeagentur Klapproth + Koch, die das Projekt von der ersten Minute an begleitet hat.
https://www.facebook.com/Kulturstadt.Weimar/posts/4811991305510918?__cft__[0]=AZWx3nVAU7zIdPIXfLgiJNY5E7D4rWV1v5EQkgh-EA0qjE4i7BhFvaTIiPx1bHVTNNBKYx_aSuJ102YiCZuhRpGRHJdYq_NSZarZAeCaOYiWSe53qF1S3aruLHkhNKj8-wiD_USJdtTH60GKlG_sJlob&__tn__=%2CO%2CP-R
Die Stadt unterstützt die Entwicklung des Vorhabens mit 30.000 Euro aus dem Stadthaushalt. „Die Weimarer Geschäfte bieten eine enorme Bandbreite an Sortimenten. Sie stehen für Arbeits- und Ausbildungsplätze, Wertschöpfung und Lebensqualität in unserer Stadt. Daher haben sie unsere volle Unterstützung. Ich wünsche der neuen weimar.app viel Erfolg“, unterstrich Oberbürgermeister Peter Kleine.
Hart Facts:
- Direkt zur App
Mehr coole News für euch:
-
Luchskinder locken – Wildkatzendorf Hütscheroda für Weihnachtsausflügler gerüstet
-
Der t.akt-Lieblingsladen: Sonderausgabe aus Erfurt – regional, nachhaltig, mit Message
-
Buntes Lichtermeer – Wie Künstler Michael Ritzmann Erfurt zum Strahlen bringt
https://www.facebook.com/Kulturstadt.Weimar/posts/4774209012622481?__cft__[0]=AZW0Q0OG8gvY_TG4r8LOou8lB4SFvbwEhx3SA4d8IFqtqQklu9jN8UapCMK7viy6-dTmiSIjwx-x4Vgm9fxBgtWDFRPfsWlILgs27BxYvBblw9kJHSSFwtO9M1FZt6hOGfJztpsqjXQ79L6xOUCijjgS&__tn__=%2CO%2CP-R