„Das Gestern im Heute – das Heute im Morgen: Portraits der Zeit. Wir haben erkannt: Ob Rechtsruck, erstarkender emanzipatorischer Diskurs, größere Klimasorgen oder zunehmender Terror, wir sind gefragt, nicht mehr nur nachzuspüren und zu erkennen, sondern auch zu handeln. Ob Prophetisch oder nicht: Die aktuellen Zeichen der Zeit stehen eindeutig auf Protest und ein Ansinnen auf Gerechtigkeit. Wer am Geschehen noch Anteilnahme nimmt, noch spürt, der reagiert auch“, heißt es in einer Pressemitteilung des Hant-Magazins aus Erfurt.
Hant-Magazin sucht Fotografen
Für die kommende Ausgabe des Fotomagazins, die Ende November erscheinen soll, können Autoren ab jetzt ihre Fotoprojekte und Texte aller Art über die Internetseite von Hant in digitaler Form einsenden. Den ausgewählten Projekten winkt eine Veröffentlichung in der zwölften Ausgabe des gedruckten Magazins. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2019. Anschließend trifft sich die Redaktion, um über eine Auswahl zu entscheiden.
Für Interessierte und Kunstschaffende aus aller Welt
Seit 2013 mischt das junge Fotomagazin mit seinem dazugehörigen Verein Fotoinit e.V. die thüringer Bildlandschaft auf. Neben dem Publizieren des Magazins bietet der Verein weitere Intitiativen wie Ausstellungen, Workshops und Lectures, die das Kreativpotential der Region fördert und seither internationalisiert. Jede Ausgabe öffnen die jungen Fotobegeisterten für Interessierte und Kunstschaffende aus aller Welt mit einem „call for entries“. So erhielt die letzte Ausgabe „Back to Reality“ insgesamt 330 Einsendungen aus 41 Ländern und wurde dem Publikum im November 2018 in der Kunsthalle Erfurt vorgestellt. Hier präsentierte der Verein bereits 2017 anlässlich seiner 10. Ausgabe und fünfjähriger Vereinstätigkeit die Retrospektiv-Ausstellung „So Weit – So Gut“ mit über 20 Fotografen aus Thüringen und der ganzen Welt.
Fotoinit e.V. mit Bildungspreis geehrt
Für das weitreichende Engagement wurden der Fotoinit e.V. und das Hant – Magazin für Fotografie unter anderem mit dem Bildungspreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (2014), dem ersten Preis des photokina academy Awards (2014) sowie dem Lead Award (2016) ausgezeichnet. 2019 wird das Projekt von der Kulturstiftung Thüringen, der Stadt Erfurt sowie der Thüringer Staatskanzlei gefördert.
https://www.facebook.com/hant.magazin/videos/1508894649195668/
Hard Facts
- Hast du Interesse oder eigene Beiträge zum Einsenden? Dann kannst du diese hier verschicken.
- Weitere Informationen zum Hant-Magazin findest du hier
Mehr geile Interviews vom t.akt-Magazin:
-
100 Prozent Punkrock: Pascow kommen ins Kassa in Jena
-
Lena on Tour: Entdecke das Handwerk in deiner Region!
-
Sasha rockt zum 23. Gothardusfest in Gotha die Bühne