t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Kultur Shutdown: Das Interview mit Sophia von „Mela – Zeit zum Genießen“ aus Erfurt

Geschrieben von Minetta 23. April 2020
In unserer neuen Interview-Reihe „Kultur Shutdown“ sprechen wir diesmal mit Sophia Bertels  von ihrem Catering „Mela – Zeit zum Genießen“ in Erfurt. Foto: Minetta

Kunst, Kultur und Handwerk sind nicht immun gegen Corona. In Thüringen trifft die Krise unzählige Freischaffende, Selbständige und Einzelkämpfer, die mit viel Herzblut und Schweiß ihr Business aufgebaut haben oder ihren Weg gegangen sind. Der Shutdown nimmt ihnen nun die Lebensgrundlage. Wir wollen diesen Menschen eine Stimme geben, sie sichtbar machen und zeigen, dass Kultur kein Luxus ist.

Kultur Shutdown mit „Mela – Zeit zum Genießen“

In unserer Interview-Reihe „Kultur Shutdown“ sprechen wir diesmal mit Sophia Bertels vom Catering-Service „Mela – Zeit zum Genießen“ in Erfurt. Die kreativen Kreationen von Mela überzeugen mit frischen, regionalen Produkten und Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Der Erfurter Catering-Service bietet eine breite Palette an Gerichten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Jeder Auftrag orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Auftraggeber. Vegan, vegetarisch oder mit Fleisch aus der Region – alles ist möglich.

Wie ist jetzt bei euch die aktuelle Lage? Was hat sich für euch geändert?

So einiges. Die ganzen öffentlichen Veranstaltungen und interne Seminare unserer Kunden wurden absagt und somit sind auch diese Aufträge für uns weggebrochen. Beispielsweise hätten wir am Osterwochenende einen Geburtstag in der Kreativtankstelle gehabt. Das fällt natürlich aus. Wir bekommen nach wie vor Anfragen, aber auf unbestimmte Zeit. Teileweise für Juli, August, etc. Doch keiner weiß genau, ob diese Veranstaltungen überhaupt stattfinden können.

Welche Kosten müsst ihr trotz Shutdown weiterhin tragen?

Natürlich die Miete für unsere Küche im Bandhaus, unseren Lohn im Monat, die weiterhin laufenden Betriebskosten. Eigentlich laufen alle Kosten ganz normal weiter.

View this post on Instagram

…und hier seht ihr die Gaumenpoesie an Köstlichkeiten für das @musikwerk.erfurt Wir hoffen es hat euch gemundet und ihr seid verzaubert. #köstlichkeiten #catering #erfurt #herzhaft #süß

A post shared by Mela – Zeit zum Genießen (@mela_zeit_zum_geniessen) on Feb 10, 2020 at 9:41am PST

Gibt es einen Notfallplan um weiterhin Geld einzunehmen? Habt ihr Aktionen geplant oder schon verwirklicht?

Wir haben uns in kürzester Zeit uns als Lieferdienst und Take away umgewandelt und das als neuen Zweig unseres Catering-Unternehmens entwickelt. Haben währenddessen eine Homepage aus dem Boden gestampft, wo man nun kontaktlos und via Paypal unseren Lieferdienst in Anspruch nehmen kann. Darüber hinaus werden wir uns noch weiter ausbreiten und in die Stadt gehen. Das ist allerdings noch in der Planung.

Wenn es einen Aktionen gab, wie kamen sie an?

Am Anfang war die Resonanz ein bisschen schleppend. Wir haben im Vorfeld unseren Mittagstisch im Umkreis vom Bandhaus und Kontor gehabt, doch viele Firmen sind aktuell gar nicht mehr hier, weil sie beispielsweise im Homeoffice sind. Die Leute haben es nach und nach mitbekommen, dass wir jetzt auch bis 18.30 Uhr liefern und für sie da sind. In der zweiten Woche nach der Umstellung kamen von Tag zu Tag mehr Bestellungen rein.

Bekommt ihr von außen Hilfe?

Wir haben Kurzarbeit beantragt, werden es aber wahrscheinlich gar nicht in Anspruch nehmen können, weil wir nur zu zweit sind und beide da sein müssen. Eine hier vor Ort und die andere fährt die Lieferungen aus. Wir haben die Soforthilfe vom Land bekommen, was uns noch lang nicht über den Monat rettet, aber es deckt unsere Fixkosten. Darüber hinaus müssen wir einfach weitermachen. Wir hoffen natürlich noch auf den Zuschuss vom Bund. Dann ist die Frage, wie lang wir damit auskommen müssen. Von daher geben wir jeden Tag alles und versuchen, dass wir gesehen werden.

Was sollte die Regierung/Bevölkerung jetzt tun, um Kreativen wie euch zu helfen?

Irgendwann muss mal ein Statement kommen, wie es weitergeht. Es ist alles so ungewiss und ich glaube, das macht allen ein bisschen Angst. Nicht zu wissen, wann wir wieder normal weitermachen können wie vorher. Es steht außer Frage, dass das wahrscheinlich nicht von heut auf morgen passieren wird, aber es muss auf jeden Fall nochmal Hilfe vom Land kommen, damit auch die Einzelkämpfer überleben können.

View this post on Instagram

Wir kreieren euch im Kreise eurer Familie ein kleines Osterbuffet. Kannst du nicht bei deinen Liebsten sein und möchtest sie trotzdem verwöhnen, dann stelle ihnen ein individuelles Fingerfood von uns zusammen und wir liefern es für dich aus. Ruf uns dafür an oder schreibe uns. #ostergeschenke #osternstehtvordertür #zeitzumgeniessen #gutestun #stayathome

A post shared by Mela – Zeit zum Genießen (@mela_zeit_zum_geniessen) on Mar 27, 2020 at 2:50am PDT

Ihr versucht quasi das Beste aus der Lage zu machen?

Wir versuchen gerade alles Positive aus der Lage rauszuziehen und haben einen Zweig, den wir eigentlich immer ein bisschen vor uns hergeschoben haben, jetzt schon ausgerollt. Das ist ein neues Standbein unseres Catering-Unternehmens.

Wie soll es nach der Krise für euch und euer Geschäft weitergehen?

Dieses neue Standbein soll auch über die Krise hinaus bestehen bleiben, um nicht nur Firmenveranstaltungen zu machen, sondern damit wir auch die Menschen privat mit unseren Köstlichkeiten verzaubern können. Ansonsten hoffen wir, dass wir ganz normal weiter machen können.

Hard Facts:

  • Wo: Hugo-John-Strasse 8 | Erfurt
  • Hier kannst du die Webseite von „Mela – Zeit zum Genießen“ durchstöbern
  • Mela bei Instagram | Facebook

Mehr zum Kultur Shutdown beim t.akt-Magazin:

    • Kultur Shutdown: Das Interview mit Jan-Phillip vom Retronom in Erfurt

    • Kultur Shutdown: Das Interview mit Tattoo-Künstlerin und Illustratorin Krajamine aus Erfurt

    • Kultur Shutdown – Das Interview mit Madame Pfleger’s Seifenlädchen aus Erfurt

Kultur Shutdown: Das Interview mit Sophia von „Mela – Zeit zum Genießen“ aus Erfurt was last modified: September 10th, 2020 by Minetta
ErfurtessenKulturShutdownThüringen
Minetta

vorheriger Beitrag
Der Festival-Sommer in Thüringen fällt aus – Das sagen die Veranstalter
nächster Beitrag
Make Walls Talk – Genius Loci Weimar sucht Ideen für das Projektionsfestival

Das könnte dir auch gefallen

Schnell, schneller, Sportwagen – Hier könnt ihr...

26. Januar 2021

Stadtwerke bieten „Heimvorteil“: 15.000 Euro für Vereine 

25. Januar 2021

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Ronja rockt: Sperling hat den “Blick von oben”

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Online-Ausstellung: Weimarer Studenten produzieren Artist Portraits

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (28) Erfurt (577) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (19) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (100) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (127) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (330) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (14) takt testet (24) theater (15) Thüringen (550) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Schnell, schneller, Sportwagen – Hier könnt ihr euer Traumauto mieten

    26. Januar 2021
  • Online-Ausstellung: Weimarer Studenten produzieren Artist Portraits

    26. Januar 2021
  • Stadtwerke bieten „Heimvorteil“: 15.000 Euro für Vereine 

    25. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben