t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Letzte Chance alte Mauern in Erfurt abzulichten

Geschrieben von Florian Dobenecker 29. April 2019
Die letzte Möglichkeit, die alten Mauern des heizwerkes in Erfurt vor der Sanierung abzulichten. Foto: Sandro Jödicke/whitedesk

Das Erfurter Heizwerk öffnet ein letztes Mal seine Tore, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, die alten Mauer abzulichten. Wie Rebecca Mika, Projekt- und Eventmanagerin des Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung (IMK) mitteilt, würden nach dieser letzte fotografischen Entdeckungsreise die Baumaßnahmen im inneren des denkmalgeschützten Gebäudes beginnen.

Fotowalk im Heizwerk Erfurt

“Die Zeit anhalten zu können, das ist die Stärke der Fotografie. Ein Blick durch die Linse in die Gemäuer des Erfurter Heizwerks hält nicht nur die Zeit an, sondern entführt in die Vergangenheit und erzählt lange und bedeutende Geschichten. Von einem Kohle-Kraftwerk für eine Gewehrfabrik bis hin zur Produktionsstätte von DDR-Schreibmaschinen – das Erfurter Heizwerk ist ohne Zweifel ein Industriedenkmal mit ganz besonderem Charakter”, erklärt Rebecca.

Baumaßnahmen beginnen bald

Die Projektgesellschaft des historischen Gebäudes, bestehend aus dem IMK, den hks Architekten sowie der 3R Projektentwicklung aus Leipzig, öffne deshalb am Samstag, den 18. Mai, die Türen für einen Fotowalk. Interessierte Fotografen hätten dann die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Winkel mit ihren Bildern einzufangen, bevor die Baumaßnahmen im Inneren beginnen. “Nackte Ziegelwände, rohe Fußböden und die großen Kohleschüttschächte an der Decke der Kesselhalle: Das Erfurter Heizwerk bietet viele reizvolle Motive für tolle Fotos”, heißt es in einer Mitteilung des IMKs.

Heizwerk Erfurt bietet spannende Architektur:

„Heizcraftwerk“ soll in denkmalgeschütztem Gebäude einziehen

Ab Mitte/Ende 2020 soll unter dem Namen „Heizcraftwerk“ dauerhaft neues Leben in das denkmalgeschützte Objekt im Brühl einziehen. Es soll zu einem lebendigen Ort für vielseitige Kultur und Veranstaltungen werden. Das englische Wort „craft“ steht für Handwerk, Kunst und Fertigkeit. „Wir wollen Neues mit Altem verbinden und die herausragende Industriegeschichte nicht vergessen lassen“, sagt Rebecca.

Jetzt für Shooting im Heizkraftwerk Erfurt anmelden

So sei auch die Idee für das geplante Fotografie-Event entstanden. Fotografiebegeisterte können ihrem Handwerk an diesem über 100 Jahre alten Gebäude nachgehen und gleichzeitig Aufnahmen für die Ewigkeit schaffen, welche online und nach Eröffnung in einer Ausstellung vor Ort präsentiert werden sollen. Interessenten können sich bis zum 12. Mai unter www.erfurter-heizwerk.de informieren und anmelden.

Hard Facts:

  • Fotowalk am Samstag, den 18. Mai
  • Anmeldung bis 12. Mai
  • Alle Infos unter: erfurter-heizwerk.de

Mehr geiler Scheiß vom t.akt-Magazin:

  • Das sind die beliebtesten Clubs und Konzert-Locations in Thüringen

  • Frühstück in Erfurt: 12 Insider-Tipps vom t.akt-Magazin

  • Hilgenfeld in Erfurt – Mehr als einfach nur ein Café

View this post on Instagram

Die Zeit anhalten zu können, das ist die Stärke der Fotografie. Ein Blick durch die Linse in die Gemäuer des Erfurter entführt in die Vergangenheit und erzählt bedeutende Geschichten. Am Samstag, 18. Mai 2019 öffnen wir die Türen für einen unverwechselbaren Fotowalk. Interessierte Fotografen haben die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Winkel mit ihren Bildern einzufangen, bevor die Baumaßnahmen im Inneren beginnen. Nackte Ziegelwände, rohe Fußböden und die großen Kohleschüttschächte an der Decke der Kesselhalle: Das Erfurter Heizwerk bietet viele reizvolle Motive für tolle Fotos. Bei der fotografischen Entdeckungsreise könnt ihr das über 100 Jahre alte Gebäude erkunden und Aufnahmen für die Ewigkeit schaffen, welche online und nach Eröffnung in einer Ausstellung vor Ort präsentiert werden sollen. Genau dein Ding? Dann mach mit! Infos und Anmeldung bis 12.05.2019 unter www.erfurter-heizwerk.de. +++ACHTUNG!+++ Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und die Teilnahme ist nur durch vorherige Anmeldung möglich. #erfurterheizwerk #heizcraftwerk #photography #fotografie #fotoevent #meetup #networking #erfurtcity #industrial #industriedenkmal #entdecken #shoot #shooting #erfurt

A post shared by ZENTRALHEIZE (@zentralheize) on Apr 18, 2019 at 12:31pm PDT

Letzte Chance alte Mauern in Erfurt abzulichten was last modified: Mai 14th, 2019 by Florian Dobenecker
ErfurtKunst
Florian Dobenecker

vorheriger Beitrag
(Fast) Alle Festivals und Open-Airs in Thüringen im Überblick
nächster Beitrag
Tourstopp in Jena: Sepalot von Blumentopf mit neuem Quartett unterwegs

Das könnte dir auch gefallen

Löwen im Zoopark Erfurt haben einen neuen Nachbarn:...

27. Februar 2021

Funke Medien Thüringen wird Merchandising-Partner der Buga...

26. Februar 2021

Schnee in Thüringen – die schönsten Bilder...

25. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021

Empfehlungen

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

  • Schnee in Thüringen – die schönsten Bilder vom “Flockdown”

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (602) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (106) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (328) KulturShutdown (57) Kunst (135) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (337) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (567) Tiere (29) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (83)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Löwen im Zoopark Erfurt haben einen neuen Nachbarn: Löffelhund Maputo

    27. Februar 2021
  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

    26. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben