t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazint.akt-Tipp

Lokales Weihnachtsshopping in Weimar – Die t.akt-Tipps

Geschrieben von takt Magazin 7. Dezember 2020
Weihnachten steht vor der Tür und wir stellen euch lokale Geschäfte in Weimar vor, bei denen ihr shoppen gehen könnt. Foto: pixabay

Weihnachten steht vor der Tür, doch habt ihr schon alle Geschenke? Besonders durch die aktuelle Situation, ist es wichtig lokal zu shoppen. Die kleinen Geschäfte in unseren Städten brauchen jetzt unsere Unterstützung. Deswegen haben wir die unscheinbaren und versteckten Läden in Weimar zusammenzustellen, in denen ihr tolle Weihnachtsgeschenke kaufen könnt. Egal ob es kreative Geschenke sein sollen, handgemachtes, etwas ganz persönliches oder ausgefallenes, wir haben all das für euch. 

Lokales Weihnachtsshopping in Weimar

In den Kreativ-Geschäften Weimars findet man alles, was das kreative Herz begehrt. Hier kann man nicht nur Schreibwaren finden, allerhand zum basteln oder Farben – hier gibt es auch schöne Geschenkideen und alles um die schönsten Geschenke für eure Liebsten zu bekommen. 

Der Bastelladen

View this post on Instagram

A post shared by FRICKE Der Bastelladen (@der_bastelladen_fricke)

  • Wo? Amalienstraße 17
  • Wann? Mo.-Sa.: 9.30 – 18.30 Uhr
  • Hier kommt ihr zur Homepage

Von Außen wirkt das Gebäude des Bastelladens unscheinbar und klein, doch betritt man den Laden, wird man von der Vielfalt und Größe überrascht. Der Bastelladen reicht weit nach hinten und hat eine zweite Etage zu bieten, voll mit allerhand Ideen. Auch Keramik und jegliche Art von Künstlerbedarf findet ihr hier. 

Artographie-Werkstatt

  • Wo? Marktstraße 5
  • Wann? Mo.-Fr.: 11-18 Uhr | Sa.: 11-16 Uhr
  • Hier kommt ihr zur Homepage

In der Artographie-Werkstatt findet ihr einzigartige Schreibwarenartikel, die das Leben einfach schöner machen. Der kleine Laden lädt mit seinem modernen Look zum stöbern ein. Hier wird man immer fündig  – egal ob hochwertige Skizzen- und Notizbücher oder andere Kleinigkeiten. Die Werkstatt liegt unweit vom Marktplatz, ist ruhig gelegen und trotzdem gut erreichbar. 

Spielwarenfachgeschäft Max Schlösser

  • Wo? Schützengasse 10
  • Wann? Mo.-Fr.: 9.30-18 Uhr | Sa.: 10-15 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Kinder lieben Spielzeug, es fördert die Kreativität und macht Spaß. Doch das richtige Spielzeug zu finden ist gar nicht so einfach. Das Fachgeschäft Max Schlösser ist ein traditioneller Laden mit einer tollen Auswahl an Spielzeugen, Puzzles und Kuscheltieren. Zudem werdet ihr hier immer gut beraten.

GoaGoa

  • Wo? Brauhausgasse 14
  • Wann? Mo.-Fr.: 13-16 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Namaste! In diesem kleinen Geschäft findet ihr Waren aus aller Welt. Egal ob Schmuck, Tücher, Räucherwerke oder Lampen. Hier gibt es was zum staunen und sicherlich auch Weihnachtsgeschenke für Liebhaber der orientalischen Kultur. 

Buchhandlungen

Bücher machen glücklich, spornen zum nachdenken an und sind eine preiswerte Art und Weise, die Gedanken auf eine Reise zu schicken. Deswegen sind Bücher toll zum verschenken. Um das passende Buch zu finden, gibt es in Weimar einige Buchhandlungen und ein paar möchten wir euch vorstellen.

Die Eule

  • Wo? Frauentorstraße 9
  • Wann? Mo.-Sa.: 11-17 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Taucht ein in die Welt des Wissens und der Fantasy in der Buchhandlung “Die Eule”. Das kleine Buchgeschäft hat einen familiären Flair, mit einer guten Auswahl an schönen Büchern. Direkt am Frauenplatz gelegen, ist die Buchhandlung gut zu erreichen. Einfach mal reinschauen und entdecken.

Eckermann Buchhandlung

  • Wo? Marktstraße 2
  • Wann? Mo.-Sa.: 10-18 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

In einem Fachwerkhaus zentral gelegen befindet sich Eckermanns Buchhandlung. Hier gibt es eine gute Auswahl an Büchern. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Stöbern und Lesen ein. Eckermanns schickt euch auf Reise in die verschiedensten Genres. 

Hoffmanns Buchhandlung

  • Wo? Schillerstraße 9
  • Wann? Mo.-Fr.: 9-18 Uhr | Sa.: 9.30-18 Uhr
  • Hier gehts zur Facebook-Seite

Die in dem hübschen Eckhaus gelegene Buchhandlung hat eine lange Tradition. Das spürt man auch. Die Auswahl ist gut sortiert und so findet man in dem kleinen Geschäft für jeden Leser etwas. 

Naturalienhandlung Peter Gensel 

View this post on Instagram

A post shared by Julia-Selena Heinze 🌙 (@juleselenaart)

  • Wo? Schillerstraße 6
  • Wann? Mo.-Sa.: 11-17
  • Hier gehts zur Homepage

Hier wird es spannend. Im Naturalienhandel von Peter Gensel findet man Fossilien, Insektenpräparate, Edelsteine und so vieles mehr. Schon von Außen kann vieles erahnt werden und im Geschäft selbst kommt man nicht mehr aus dem staunen. Hier findet ihr Geschenke für Naturinteressierte und Entdecker. Ein Besuch lohnt sich allemal, da es sich fast wie ein Museumsbesuch anfühlt. 

Moccarot

  • Wo? Marktstraße 15
  • Wann? Di.-Fr.: 11-18 Uhr | Sa.: 11-14 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Im Moccarot bekommt ihr handgemachte Keramikwaren wie Tassen und Becher, Kannen oder  auch Vasen. In angenehmen Farbtönen gestaltet, mit niedlichen Motiven könnt ihr die Einzelstücke im kleinen Laden Moccarot kaufen und jemanden eine Freude bereiten. 

Ginkgo Shop

  • Wo? Windischenstraße 1
  • Wann? Mo.-Fr.: 10-18 Uhr | Sa.: 10-17 Uhr | So.: 10-16 Uhr 
  • Hier gehts zur Homepage

Alles wird hier mit und aus Ginkgo gemacht. Egal ob Kosmetik, Accessoires oder Ginkgo Pflanzen. Wer Ginkgoblätter und ihre Ästhetik mag, wird hier glücklich. Im selben Haus befindet sich übrigens auch ein Ginkgo Museum.

Villa Taschenwerk

View this post on Instagram

A post shared by Villa Taschenwerk (@villataschenwerk)

  • Wo? Geleitstraße 7
  • Wann? Mo. & Mi.: 16-17 Uhr | Fr.: 15-17 Uhr | Sa.: 14-15.30 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Unikate aus Weimar. In der Villa Taschenwerk findet ihr einzigartige Geschenke für groß und Klein. Von Taschen und Shoppern über Portemonnaies und Schlüsselbänder. Die bunten Stoffe bieten individuelle Stücke für jeden. 

Seifen & Sinne

  • Wo? Rittergasse 1
  • Wann? Mo.-Sa.: 10-18 Uhr
  • Hier geht zur Homepage

Im Seifen & Sinne in Weimar gibt es wunderbar riechende und umweltfreundliche Seifen für die Sinne. Unter verschiedenen Seifen könnt ihr hier wählen – beispielsweise Milchseifen, Bio-Seifen oder auch Naturkosmetik. Egal welchen Duftwunsch ihr habt, hier wird er erfüllt.

Die Zwillingsnadel

  • Wo? Windischenstraße 29
  • Wann? Di.-Do.: 12-18 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Ein Hut für Jedermann. In diesem Besonderen Atelier gibt es einzigartige Hutkreationen. Auch Haarreifen und andere Kopfbedeckungen findet ihr hier. Egal ob für den Sommer, den Winter oder für einen besonderen Anlass.

Schmuckläden

Bling, Bling. Schmuck ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein sehr persönliches Geschenk. Wer Schmuck verschenkt, macht sich Gedanken um den Beschenkten. Im Mittelalter war das verschenken von Schmuck ein großer Beweis der Zuneigung und Liebe und um diese Tradition zu bewahren, haben wir zwei tolle Schmuckgeschäfte in Weimar für euch rausgesucht. 

Juwelier Oeke

  • Wo? Markt 22
  • Wann? Mo.-Fr.: 10-13 Uhr & 13.30- 18.30 Uhr | Sa.: 9.30-16 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Der Juwelier Oeke ist eines der Fachgeschäfte in Weimar wenn es um Schmuck geht. Hier bekommt ihr eine professionelle Beratung für euren Einkauf – und natürlich edle und schöne Stücke.

Goldschmied Schädlich

 

  • Wo? Frauentorstraße 1
  • Wann? Mo.-Fr.: 10-17 Uhr | Sa.: 11-15 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Qualitativ hochwertige und einzigartige Produkte erwarten euch im Geschäft des Goldschmieds Schädlich. Neben vorgefertigten Stücken, könnt ihr hier auch eure individuellen Wünsche umsetzen und so ein ganz besonderes Geschenk anfertigen lassen. 

Kaffee- und Teespezialitäten

Für die Feinschmecker haben wir natürlich auch die passenden Geschäfte. Das passende Geschenk für Kaffee- und Teeliebhaber zu finden, ist gar nicht so einfach. Deswegen wollen wir euch zwei Geschäfte vorschlagen, bei denen ihr bestimmt das passende findet.

Café Laden

  • Wo? Karlstraße 8
  • Wann? Mo.-So.: 9-19 Uhr 
  • Hier gehts zur Homepage

Im Café Laden kann man nicht nur gut entspannen und einen leckeren Kaffee trinken, man kann hier auch für zu Hause einkaufen.  Ihr findet hier viele verschiedene Kaffee-Röstungen. Zudem gibt es Schokolade, Weine und passende Accessoires zum Thema Kaffee.

Teeboutique

  • Wo? Windischenstraße 23
  • Wann? Mo.-Fr.: 10-18 Uhr | Sa.: 10-14 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

Hier gibt es Teesorten, die ihr so noch nicht getrunken habt. Die Auswahl ist groß. Doch in der Teeboutique gibt es nicht nur viele Teesorten, sondern auch passende Accessoires rund um den Teegenuss. Egal ob Tassen, Becher für Unterwegs oder anderes Zubehör. 

Musikhaus 19

View this post on Instagram

A post shared by D i s c o v e r • W e i m a r (@discoverweimar)

  • Wo? Geleitstraße 19
  • Wann? Mo.-Fr.: 11-18 Uhr | Sa.: 11-14 Uhr
  • Hier gehts zur Homepage

In diesem kleinen Musikgeschäft findet ihr nicht nur Instrumente aller Art, sondern auch Noten, Bücher und Atiquitäten. Das macht diesen Laden zu einem guten Weihnachtsgeschenke-Anlaufpunkt für alle Musikliebhaber. Im Angebot findet ihr antike Fachliteratur oder ich Tonträger aus dem verschiedenen Genres. Die Auswahl ist groß. 

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Mehr coole News für euch:

  • Das sind die besten Outdoor-Aktivitäten in Thüringen – Eure Auswahl

  • Erfurter Kultur im Livestream

  • Hammerschmidt + Gladigau holen Amazonas und Tropen nach Erfurt

Lokales Weihnachtsshopping in Weimar – Die t.akt-Tipps was last modified: Dezember 14th, 2020 by takt Magazin
Thüringenweihnachtenweimar
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Die Essenz der Gefühle – Erfurter Autorin veröffentlicht lyrisches Erstlingswerk
nächster Beitrag
Lokales Weihnachtsshopping in Jena – Die t.akt-Tipps

Das könnte dir auch gefallen

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip...

21. Januar 2021

Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps...

20. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

  • Lokale MusikHelden: Behle

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (99) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (126) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (329) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

    22. Januar 2021
  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

    21. Januar 2021
  • Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip aus Jena

    21. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben