t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
t.akt-Tipp

Das sind die besten Outdoor-Aktivitäten in Thüringen – Eure Auswahl

Geschrieben von takt Magazin 17. Juli 2020
Der Baumkronenpfad bei Nacht. | Foto: Nationalpark Hainich

In der warmen Jahreszeit verbringt man seine Zeit lieber an der frischen Luft. Aber oft stellt sich die Frage: “Was fange ich heute mit dem geilen Wetter an?” Klar gibt es nichts Besseres, als an einem warmen Sommerabend mit ein paar Freunden ein kühles Bier zu trinken, aber tagsüber muss man nicht auf dem Sofa gammeln. Damit ihr nicht so lange nach Beschäftigung suchen müsst, haben wir euch auf Instagram nach den coolsten Outdoor-Aktivitäten gefragt, die man im Freistaat so erleben kann und wow – danke an euch für das tolle Feedback!

Die besten Outdoor-Attraktionen in Thüringen – Eure Auswahl

View this post on Instagram

Noch ist alles ruhig 🤫 nur die 🐦 hört man zwitschern. Kommt vorbei und entdeckt die Wipfel des Hainichs 🌳🌿☀️. Unsere Erlebniswelten im Nationalparkzentrum warten ebenso auf viele kleine Forscher und Entdecker. 🔭 Von 10 – 19 Uhr öffnen wir unsere 🚪, also 🎒 gepackt und auf geht es 🤗… Denkt bitte an den nötigen Abstand und an die 😷! Eure Gesundheit liegt uns sehr am 💓! #baumkronenpfadhainich #baumkronenpfad #baumwipfelpfad #baumwipfelweg #nationalparkhainich #nationalpark #hainich #badlangensalza #welterberegionwartburghainich #welterbe #welterbeverbindet #welterkunden #thüringen #deinthüringen #visitthuringia #visitgermany #draussen #draussenunterwegs #natur #nature #naturephotography #familie #familienzeit #family #familytime

A post shared by Baumkronenpfad Hainich (@baumkronenpfad) on Jul 4, 2020 at 1:03am PDT

View this post on Instagram

Hallo kleiner Spatz🐒

A post shared by Michelle 🦦 (@_michellehe_) on Jun 18, 2017 at 3:59am PDT

View this post on Instagram

Bergsee #bergseen #ebertswiese #rennsteig #thüringen #tambachdietharz #drohne #drone #dji #dronestagram #dronephotography #dronefly #drohnenfotografie #drones #dronelife #drohnenfoto

A post shared by Patrik Geissler (@duxirae) on Mar 21, 2020 at 11:26am PDT

View this post on Instagram

Junge #wildkatze zieht ins BUND-#wildkatzendorf_huetscheroda ein – seit knapp einer Woche erkundet "Emil" sein neues #zuhause, #young #wildcat in the wildcat village – #germany🇩🇪 , #thuringia , #hainich; #raubkatze, #katzen, #katze, #katzenbilder, #katzenliebe, #katzenleben, #katzenbabys, #katzenfreunde, #katzenliebe❤️, #katzenfoto, #katzenaufinstagram, #katzenglück, #katzenbilder, #katzenfotografie, #cat, #cats, #catsofinstagram, #cats_of_world, #cats_of_instagram, #catsgram, #catslovers

A post shared by Wildkatzendorf (@wildkatzendorf_huetscheroda) on Nov 9, 2018 at 5:13am PST

View this post on Instagram

Wir wünschen euch einen sonnigen Wochenstart 🌞🧚🏻‍♀️

A post shared by 𝑺𝒂𝒂𝒍𝒇𝒆𝒍𝒅𝒆𝒓 𝑭𝒆𝒆𝒏𝒈𝒓𝒐𝒕𝒕𝒆𝒏 (@saalfelderfeengrotten) on May 18, 2020 at 12:20am PDT

View this post on Instagram

→ REPOST⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣📷 @heimatbilder_prager_fotografie⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣👉🏼 | folge @Eichsfeld⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣🔔 | aktiviere die Benachrichtigungen⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣🤳🏼 | teile den Beitrag mit Freunden⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣📲 | schickt uns euer Bild⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣♻️ | #Eichsfeld / @Eichsfeld für einen Repost⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣ ⁣#repost ⁣ ⁣__________________⁣ ⁣⁣ ⁣Der Skywalk bei Holungen im Eichsfeld bietet einen grandiosen Blick. Das 486 Meter hohe Felsplateau des Sonnensteins ist einer der höchsten und besonders markanten Punkte im Eichsfeld.⁣ ⁣Dem als Wahrzeichen des Berges bekannten Stahlkreuz gesellte sich im Jahr 2017 ein Aussichtssteg hinzu. Er ragt ca. 14 Meter über die Baumwipfel und Klippen hinweg, der Boden besteht aus Verbundsicherheitsglas und ist durchsichtig. Ausgehend vom Wanderparkplatz am Fuße des Berges bei Holungen führt ein steiler Anstieg über 500 Meter zum Gipfel. Der längere Weg mit moderatem Anstieg führt über 1 km entlang zum Plateau hinauf. (Quelle: walkenried-tourismus.de)⁣ ⁣⁣ ⁣#eichsfeld #holungen #landkreiseichsfeld #skywalk #skywalksonnenstein #sonnenstein #landscape #bischofferode #nikond7100 #nikon1680

A post shared by Dein Eichsfeld im💚Deutschlands (@eichsfeld) on Sep 18, 2019 at 7:17am PDT

View this post on Instagram

heading into the darkness🚇🛤🚂 #betteroutside • • • • • #Eichsfeld #home #hiking #draisine #rail #tunnel #LuSt #tracks #lengenfelduntermstein #wanderweg #eichsfeld_entdecken #landscape #leaves #roamtheplanet #trails #thueringen_entdecken #wanderlust #erlebnisdraisine #autumn #leaves #nature #fall #canonusa #latergram

A post shared by Johannes Schneemann (@_joesnowman) on Nov 14, 2017 at 7:22pm PST

View this post on Instagram

Sometimes you deserve to lay Back Just Like DAGGI _ Von Zeit zu Zeit habt ihr es verdient, euch auch Mal zurück zu lehnen, wie DAGGI hier. _ #bear #sanctuary #animalsanctuary #animalrights #wild #worbis #layback #eichsfeld #leinefelde

A post shared by Alternativer Bärenpark Worbis (@alternativer_baerenpark_worbis) on Jul 7, 2020 at 7:09am PDT

View this post on Instagram

☀️🕶️🐘 UV-Augenschutz nun auch für Zooparktiere 🐘🕶️☀️ Die immer heißeren Sommer und die immer stärkere Sonneneinstrahlung machen einen Sonneschutz nicht nur für Menschen immer wichtiger. Auch wenn keiner mehr vom Ozon-Loch spricht, die Situation hat sich nicht verbessert. An verschiedenen Zooparktieren wird deshalb nun ausprobiert, wie die Tiere vor zu viel UV-Licht geschützt werden können. Sonnenmilch wird z. B. mit Erfolg schon länger bei empfindlicher Schweinehaut und auch für rosa Pferdenüstern auf Axmanns Hof angewandt. Nun geht es um den Schutz der Augen und Netzhaut vor zu starker Sonneneinstrahlung. Augenentzündungen sind die kurzfristige Folge. Es kann bei zu starker UV-Bestrahlung jedoch zu Netzhautverbrennungen und Folgeerkrankungen wie Maculadegeneration und Grauem Star kommen. Da sich Wildtiere nicht einfach eine Sonnenbrille aufsetzen lassen, wird nun zunächst mit den Elefanten im Training geübt, die Sonnenbrille zu tragen. Ganz wichtig ist dabei, dass der Elefant die Brille nicht verrückt oder gar frisst. Für die Elefanten ist es einfach eine Erweiterung des sowieso täglich durchgeführten medizinischen Gesundheits-Training. Problematisch war es zunächst einen Hersteller zu finden, der die Brille aus pflanzlichen Rohstoffen herstellen kann. So dass beim Verschlucken keine Gefährdung für die Dickhäuter möglich ist. Da jedoch keine Sehstärken in den "Gläsern" korrigiert werden müssen, waren Polymere aus Maisstärke die erste Wahl. Sie sind durchsichtig – und vielen bereits als Plastikersatz bei Biomülltüten bekannt. Bulle Kibo hat den Dreh inzwischen raus. Die Brille bleibt da, wo sie hingehört. Dass er dabei ziemlich cool aussieht, ist nur ein Nebeneffekt. Aber ein schöner… . . . . . #thüringerzooparkerfurt #zooparkerfurt #zooerfurt #thüringen #erfurt #erfurterleben #erfurtcity #erfurtstagram #zoo #tiere #animals #tierliebe #animallove #animallovers #animalsofinstagram #aprilapril

A post shared by Zoopark Erfurt (@zoopark.erfurt) on Mar 31, 2020 at 10:00pm PDT

View this post on Instagram

#nature #natur #wasserbüffel #water buffalo #alperstedterried #naturschutzgebiet #naturschutz #dasistthüringen #thüringen #thuringia #antennethüringen #mdrjump

A post shared by follow_arthi (@_arthinator_) on Jun 28, 2020 at 1:56am PDT

View this post on Instagram

Wie lassen sich Städtisches treiben mit idyllischen Naturlandschaften besser verbinden als in Thüringen?! Pauline und Benoît haben genau das ausprobiert und herrliche Impressionen, wie hier vom Thüringer Meer, gesammelt. Merci @worldelse #deinthüringen #thüringermeer #saale #visitthuringia #outdoor #landscape #thuringia

A post shared by Thüringen entdecken (@thueringen_entdecken.de) on Sep 21, 2017 at 11:56am PDT

View this post on Instagram

Gestern ein super Tag mit spektakulärer Kulisse zum Windsurfen #lagodialpi #windsurfing #naishwindsurfing #naishsails #jpwindsurfing #rrdwindsurf #neilpryde #neilprydewindsurfing #erfurt #erfurterseen #erfurtnews @naish.mitti

A post shared by aqua-FUN Wassersport Erfurt (@aqua_fun_erfurt) on Jun 7, 2020 at 2:08am PDT

View this post on Instagram

Klettern mit den #kids im #Kletterpark in #hohenfelden bei super Wetter und #Sonnenschein. #sonntagsausflug . . #family #familie #familienzeit #Sonntag #frühlingswetter #parcours #frischeluft #draußen #kidsactivities #Klettern #Fitness #funandaction #picoftheday #bäume #kletterparkhohenfelden #thüringen

A post shared by M&M (@npe00) on Apr 16, 2018 at 12:42pm PDT

View this post on Instagram

Liebe Wanderfreunde,🥾 aus gegebenen Anlass haben wir nach Rücksprache mit dem zuständigen Harzklub Zweigverein und dem Revierleiter die HWN 141 zum wunderschönen „Oberen Hahnebalzer Teich“ versetzt.🌲 Nachstehend die neue Position:🧭 N 51.784750 O 10.286183 UTM 32 U 588718 5737880 Viel Spaß!☀️ #harzerwandernadel #harz #harzmountains #wandernmachtglücklich #harzliebe #wanderlust #wald #teich #wandern #wanderkaiser #wandernimharz #hiking #nature #naturephotography #stempelheft #stempelnmachtglücklich #stempelliebe #stempel #vielspaß

A post shared by Harzer Wandernadel (@harzerwandernadel_official) on Apr 30, 2020 at 5:03am PDT

View this post on Instagram

Dieses wunderschöne Bild hat uns Benjamin Glock zukommen lassen. Vielen lieben Dank nochmal dafür. Weitere Bilder von ihm findet ihr auf seinem Facebook-Profil @GlockiGlocksen 😉 Wer hat auch tolle Bilder vom Zeulenrodaer Meer und möchte diese mit uns teilen? Verwendet dazu einfach die Verlinkung #zeulenrodaermeer oder schreibt uns eine E-Mail an tourismus@zeulenroda-triebes.de mit euren Favoriten. #lokalefotografen #zeulenrodaermeer #zeulenroda #zeulenrodatriebes #wanderlust #abendstimmung #landschaftsbild #vogtland #wanderlust #sonnenschein #wandernamwasser #discovergermanyfromhome #landidylle #landkreisgreiz #talsperrezeulenroda #tollerausblick

A post shared by Zeulenrodaer Meer (@zeulenrodaermeer) on May 29, 2020 at 5:58am PDT

Und ihr habt uns natürlich noch mehr Tipps gegeben! Alle weiteren Vorschläge findet ihr in unserem Highlight bei Instagram.

Mehr geile Tipps für euch:

  • Grand Opening Stadtgarten 2.0 – Das erwartet euch an Erfurts neuem Kulturhotspot

  • Das sind die besten Indoor-Attraktionen und Ausflugsziele für kalte Tage in Thüringen

  •  Die besten und außergewöhnlichsten Restaurants in Erfurt: 16 Insider-Tipps vom t.akt-Magazin

Das sind die besten Outdoor-Aktivitäten in Thüringen – Eure Auswahl was last modified: Juli 28th, 2020 by takt Magazin
Thüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Weil Musik verbindet – Project Unplugged beim Erfurt “Domstufen Open-Air”
nächster Beitrag
Das Theater Erfurt “auf Abwegen” – Eröffnung neuer Kleinkunstbühne

Das könnte dir auch gefallen

Fasten mal anders – 8 alternative Verzichtsideen...

17. Februar 2021

Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps...

20. Januar 2021

Lokales Weihnachtsshopping in Jena – Die t.akt-Tipps

7. Dezember 2020

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Lockdown-Love im Februar

    29. Januar 2021

Empfehlungen

  • Für Stärke und Selbstbestimmung – Erfurterin Luise Zücker entwirft extravaganten Schmuck

  • Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben sammelt 5.000 Euro für soziale Projekte  

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (600) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (105) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (327) KulturShutdown (56) Kunst (134) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (336) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (564) Tiere (28) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (82)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

    25. Februar 2021
  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

    25. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

    24. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben