t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
MagazinMusik

Magma und Mbp aus Erfurt veröffentlichen erstes Album

Geschrieben von takt Magazin 10. Januar 2019
Foto: Stilmoment

Wenn Welten aufeinandertreffen, führt das oft zum Konflikt. Bestes Beispiel ist Orson Welles. In seinem Hörspiel „ Krieg der Welten“ versuchen Marsianer die Erde zu erobern, töten Menschen, zerstören Städte und gehen letztendlich selbst zugrunde. Ein wirklich schauriges Szenario.

Magma & Mbp aus Erfurt veröffentlichen Generationskonflikt

Dass aber nicht unbedingt ein tödlicher Konflikt entstehen muss, wenn Welten aufeinandertreffen, sondern sogar etwas ganz und gar Positives erwachsen kann, zeigen die Erfurter Rapper Magma und MBP. Vor Kurzem veröffentlichte das Hip-Hop-Duo ihr erstes Album „Generationskonflikt“ – und darin geht es um so einiges, aber bestimmt nicht ums Töten von Menschen. Maximilan Debuch (Magma) und Michael Blance Perez (Mbp) widmen sich in den 15 Songs ihres Erstlingswerkes eher der Liebe zur Musik, zwischenmenschlichen Beziehungen und landläufigen Vorurteilen.

Das Video zur Titelsingle: Generationskonflikt

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=EgjWnnmeofI]

Erfurter Jungs widmen sich sozialkritischen Themen

Neben locker-leichten Partysongs finden sich auf „Generationskonflikt“ auch einige Lieder, in denen sich die beiden Erfurter Jungs sozialkritischen Themen widmen. Doch egal über welchen konkreten Inhalt die zwei rappen, beide Musiker schöpfen aus dem Umstand, dass zwischen ihnen ein großer Altersunterschied klafft. Zehn Jahre trennen die beiden. „Da treffen eben Welten aufeinander“, wie der 35-jährige Max sagt. „Deswegen auch der Name des Albums: Generationskonflikt“, fügt Michael (25) an.

Für mehr freshe News und geilen Scheiß:

  • Das t.akt-Magazin bei Instagram

  • Das t.akt-Magazin bei Facebook

Auf Micha konnte man sich immer verlassen

Im Jahr 2010 begann die Geschichte von Magma und Mbp. Gemeinsam mit der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. (LKJ) gab Max, der damals in der Lehrerausbildung steckte, Rap- Workshops für Jugendliche. Mbp war einer dieser Jugendlichen. „Micha war damals vorbildlich“, erinnert sich Max. „Man konnte sich immer auf ihn verlassen. Er schrieb fleißig Texte und hatte nicht nur die große Fresse, sondern lieferte auch ab.“ – „Ich hab das eben gefühlt“, scherzt Micha.

Songs wurden weiterentwickelt

Mehrere Jahre wurde der Workshop fortgeführt. Irgendwann seien jedoch alle Teilnehmer abgesprungen. MBP blieb. Ebenso wie zahlreiche Songs, die die beiden zusammen im Workshop- Umfeld schreiben. „Fast ein Drittel der Texte, die es aufs Album geschafft haben, stammen noch aus dieser Zeit“, erklärt Micha. „Wir haben sie jedoch weiterentwickelt – ebenso wie wir uns weiterentwickelt haben.“

Durch den Altersunterschied entstanden Konflikte

Aus Workshopleiter und –teilnehmer wurden mit der Zeit Freunde. Die gemeinsamen Auftritte, die Ausflüge und der Spaß haben sie zusammengeschweißt. „Durch den Altersunterschied entstanden zwar auch Konflikte, aber das haben wir immer positiv genutzt“, sagt Max, der ähnlich wie Micha gerne mit den Vorurteilen spielt, die ihnen entgegenschwappen.

Hier geht es zu den Gratisdownloads von Mbp & Magma:

[bandcamp width=100% height=120 album=2775776790 size=large bgcol=ffffff linkcol=0687f5 tracklist=false artwork=small]

[bandcamp width=100% height=120 album=3828311244 size=large bgcol=ffffff linkcol=0687f5 tracklist=false artwork=small]

 

Gerappte Kritik über Vorurteile

Im Titel-Song ‚Generationskonflikt‘ rappt Max davon, dass er jetzt im gesetzteren Alter ist und auch gerne mal einen Abend auf der Couch verbringt“, sagt Micha. „Ja. Ich rege mich dann darüber auf, dass mich der Jungspund doch mal in Ruhe lassen soll, weil ich nicht ständig Party machen will“, scherzt Max. Ganz andere Töne schlagen die beiden in dem Lied „Das beste Beispiel“ an. Hier kritisiert Micha – dessen Vater aus Kuba kommt – wie er mit Vorurteilen zu kämpfen hat, weil er anders aussieht. Und Max setzt sich im gleichen Song mit Vorurteilen gegenüber anderen Religionen auseinander.

Magma und MBP werden ihren Weg weiter gehen

Doch egal ob mit kritischen Tönen oder witzigen Texten, Magma und Mbp haben sich gefunden und werden auch in den kommenden Jahren ihren Weg weiter gehen. „Das Album ist zwar erst raus, aber wir haben schon wieder so viele Songs gemacht, dass zwei weitere EPs in den Startlöchern stehen“, erklären die beiden – und beweisen somit einmal mehr, dass nicht gleich ein Krieg der Welten ausbrechen muss, wenn Unterschiede aufeinandertreffen.

Hard Facts:

  • Mbp und Magma bei Youtube

  • Mbp und Magma bei Facebook

  • Mbp und Magma bei Bandcamp

Folgende Texte findet ihr bestimmt auch geil:

  • Bob Dylan kommt zum Megakonzert in die Messehalle Erfurt

  • Erfurt wird zum Reggae-Paradies – Jamaram im t.akt-Interview

  • Silbermond kommen für wenige Konzerte zurück – Auch nach Thüringen!

MBP hat auch bereits bei der Show “X-Faktor” mitgemacht

View this post on Instagram

#Repost @xfactorde Sido – Bilder im Kopf Cover! ❌🎤 Jetzt zu mir angefang 2009 / So viele Bilder in mein Kopf ich hör niemals auf zu träumen/ Wer wollte keinen Erfolg? Ich wollte nur das es läuft/ Sch… mal auf die Musik hauptsache Mama ist stolz!/ Erstmal Beruf gewählt die Schule zeigte mir wie das geht/ Ehrlich, ich kapier bis heute nicht das Notensystem…. Aber gar kein Problem wie ich seh geht es auch so/ Man geht 2018 nebenbei zu einer Castingshow/ Mit dabei: @shawnstein @lionsheadmusic @yaenniverfromtheblock @thomasanders_official #Hallo #Bilder #BilderImKopf #Sido #siggi #maske #SkyXF #SkyXFactor2018 #XFactor #XF #XFactorde #talent #entertainment #Mbp #Generationskonflikt #cologne #Erfurt #LiebeZurMusik #mama #läuft #Rap #Rapper #musiker #cover #music #DeutschRap #rapmusik #live Video: © Sky/UFA

A post shared by MBP | MICHAEL BLANCO PEREZ (@mbperfurt) on Nov 30, 2018 at 3:30am PST

Magma und Mbp aus Erfurt veröffentlichen erstes Album was last modified: Januar 24th, 2019 by takt Magazin
ErfurtMusik
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Moop Mama über ihr neues Album und ihre Abneigung gegenüber Oldtimern
nächster Beitrag
Das sind die Konzert-Highlights 2019 in Thüringen

Das könnte dir auch gefallen

Weimar: Köstritzer Spiegelzelt verschiebt Neustart nochmals

1. März 2021

Make Erfurt lebenswert again – Instagram-Influencer Puffbohnen-Memes...

1. März 2021

Löwen im Zoopark Erfurt haben einen neuen Nachbarn:...

27. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021

Empfehlungen

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

  • Schnee in Thüringen – die schönsten Bilder vom “Flockdown”

  • Make Erfurt lebenswert again – Instagram-Influencer Puffbohnen-Memes im Exklusiv-Interview

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (603) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (106) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (328) KulturShutdown (58) Kunst (135) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (337) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (567) Tiere (29) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (84)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Weimar: Köstritzer Spiegelzelt verschiebt Neustart nochmals

    1. März 2021
  • Make Erfurt lebenswert again – Instagram-Influencer Puffbohnen-Memes im Exklusiv-Interview

    1. März 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Annette vom Stadt-Bad Gotha

    1. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben