It’s still summer-time! Endlich wieder draußen sein, baden gehen, danach am Strand chillen oder sich bei einem erfrischenden Cocktail oder Bier die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Oft ist auch noch ein bisschen gute Musik am Start. Deshalb zählen Biergärten, die man mittlerweile auch schon als Kulturgärten bezeichnen kann, zu den beliebtesten Verweilorten dieser Tage. Gerade in Erfurt gibt es viele solche Naherholungsorte. Wir haben die außergewöhnlichsten für euch herausgesucht.
Hirsch Heinrich Sommergarten
Ganz frisch und noch ein kleiner Geheimtipp, ist der Hirsch Heinrich Sommergarten im Hirnzigenpark in Erfurt. Lange Zeit war dieser nämlich der Öffentlichkeit nicht zugänglich, lag sozusagen im Dornröschenschlaf. In einer Gemeinschaftsaktion der Macher des Bayou-Festivals, des Kulturzentrums Engelsburg und der WBG Einheit wurde der Park wieder zu einer grünen Oase. Mit dem Sommergarten wurde ein kleines, aber feines Idyll geschaffen, wo die Kultur neben der Natur nicht zu kurz kommen wird. Von Lesungen über Kinder-Theater, Sommerkino bis hin zu Konzerten. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Sommergarten im Hirnzigenpark ist zu Fuß nur 15 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Adresse: Rubensstraße 36 | Erfurt
Öffnungszeiten: Mo – So 15 bis 22 Uhr
Mehr auf Facebook und Instagram.
https://www.facebook.com/hirschimhirnzi/photos/315153400274731
Stattstrand
Wen es doch etwas mehr in die Erfurter Innenstadt zieht, ist am Stattstrand genau richtig. Am Güterbahnhof startet der Kultur-Biergarten diese Jahr in die vierte Saison und wie auch schon in den vergangenen Jahren wächst das urbane Chillout- und Party-Areal am Güterbahnhof. Laut Zughafen-Gründer Andie Welskop warten vier „Areale“ auf die großstadtgeplagten Besucher – Paletten-Welt, Sandkasten für die Kinder, die Tribünen-Welt uvm. Das Programm lässt sich ebenfalls sehen. Konzerte, DJ-Abende und Karaoke-Open-Airs für die musikalische Fraktion, Quiz-Happenings für die Rätselfreunde und ein Basketball-Feld für die Sportsfreunde. Hier kommt jeder auf seine Kosten.
Adresse: Zum Güterbahnhof 20 | Erfurt
Öffnungszeiten: Täglich ab 16 Uhr
Mehr auf Facebook und Instagram.
https://www.facebook.com/Stattstrand.EF/photos/824555298195506
Central Park
Die Reise nach New York ist momentan nur schwer möglich. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Auch Erfurt hat ein Central Park zu bieten. „Da kann das Empire State Building und seine Besucherplattform einpacken“, scherzt Marcus Rudolff, vielen besser bekannt unter seinem DJ-Pseudonym Boogie Pimps und seines Zeichens Booker des Central Parks. Der Blick auf die Skyline der Landeshauptstadt kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Der Park selbst ist eine Mischung aus buntbepflanzten Hochbeeten, gigantischen Metallaufbauten und ein Weg gepflastert voll mit Paletten-Bänken, Liegestühlen und Hängematten, wo die Versuchung zum Entspannen unfassbar groß wird, am besten noch mit einem Cocktail in der Hand. Die 800 Quadratmeter wurden mit sehr viel Liebe gestaltet, hier trifft Holz-Charme auf Industrial-Chic. Auch die Musik lässt keine Wünsche offen. Vielleicht ein bisschen Reggae oder House gefällig?
Adresse: Am Wasserturm 8-10 | Erfurt
Öffnungszeiten: Infos online
Mehr im Web, auf Facebook und Instagram.
Blue Beach Erfurt
Welche Sportart ist im Sommer beliebt? Richtig, Volleyball. Die beste Art sich draußen zu bewegen und mit Karacho in den Sand zu werfen. Und sollte die Hitze einen zu sehr plagen, ist die Abkühlung zum Glück nicht weit. Der Blue Beach Club am Alperstedter See bietet im Prinzip alles, was man mit Sommer verbindet. Sand, Wasser, Cocktail, Liegestühle, Musik uvm. Wer da nicht ins Relaxen gerät, ist selbst Schuld. Zudem garantieren einem die Besitzer bei großartiger Atmosphäre den wohl schönsten Sonnenuntergang in Erfurt.
Adresse: Alperstedter Landstraße | Erfurt
Öffnungszeiten: 10 bis 1 Uhr (bei gutem Wetter)
Mehr auf Facebook und Instagram.
https://www.facebook.com/bluebeacherfurt/photos/365529641821540