t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Umwelt wahrnehmen und begreifen – Grüne Schule Jena jetzt im Kleingarten

Geschrieben von takt Magazin 22. Februar 2021
Grüne Schule Jena. Foto: Grüne Schule Jena

Noch liegen die neu angelegten Beete der Grünen Schule Jena in den zwei Parzellen des Kleingartenvereins an der Saale im Winterschlaf. Aus dem Botanischen Garten zogen die beiden Pädagoginnen Stephanie Nöllert und Cindy Thefs im vergangenen Jahr mit der Grünen Schule hierher. Nun bereiten sie alles vor, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder sprießen können. Die beiden Frauen hoffen, dass sie bald wieder gemeinsam mit Schüler*innen der Jenaer Schulen an der frischen Luft lernen können.  

Grüne Schule in Jena

Trotz der derzeit fehlenden Einnahmen blicken die beiden Pädagoginnen dennoch mit Hoffnung in die Zukunft. Sie nutzen die Zwangspause und bauen die Kleingartenhütte zu einem Raum für Workshops um. Mit viel Wissen und Enthusiasmus arbeiten die beiden Biologinnen nun seit fast fünf Jahren an diesem außerschulischen Bildungsangebot. Sie motiviert das anschauliche Lernen unter freiem Himmel. Die SchülerInnen können sich hier selbst ausprobieren, beispielsweise Kosmetik aus einheimischen Pflanzen herstellen. 

Umwelt wahrnehmen und begreifen

Das gehört genauso zu einem außerschulischen Lernort wie das eigene Lebensumfeld als Ort des Lernens wahrzunehmen und zu begreifen. Ausgehend von den Kenntnissen zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt erwerben hier Jung und Alt ein grundlegendes Verständnis von natürlichen Kreisläufen und erfahren viel über Möglichkeiten, diese im Alltag zu schützen. Könnte man sich einen besseren Ort für eine Grüne Schule als eine Kleingartenanlage vorstellen? 

Stephanie Nöllert und Cindy Thefs wurden bereits für ihr Bildungsprojekt ausgezeichnet. Foto: Grüne Schule Jena

Siegel für zukunftsfähiges Lernen

Als zertifizierter Bildungsanbieter, ausgezeichnet mit dem „Thüringer Qualitätssiegel Bildung für Nachhaltige Entwicklung“, steht die Bildungsarbeit der Grünen Schule Jena für ein zukunftsfähiges Lernen. Das Siegel, übergeben von der Thüringer Umweltministerin, zeigt, wo sich überall in Thüringen außerschulisches Lernen für nachhaltige Entwicklung stark macht. Die Grüne Schule Jena zeigt, wie es geht – Schutz der Artenvielfalt und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, im eigenen Kleingarten. 

Für mehr coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • Mehr Infos zur Grünen Schule findet ihr auf der Website
  • Schaut doch mal beim Nachhaltigkeitszentrum Thüringen vorbei

Mehr coole News für euch:

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Thüringen auf dem (holprigen) Mehrweg

  • Erfurter Zoopark: Affendame Schnudi wird 50

Umwelt wahrnehmen und begreifen – Grüne Schule Jena jetzt im Kleingarten was last modified: Februar 24th, 2021 by takt Magazin
JenaNachhaltigkeit
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Havarie im Romantikerhaus in Jena
nächster Beitrag
Eine glänzende Göhre für Jena 

Das könnte dir auch gefallen

Made in Erfurt – Fotoautomat schafft einzigartige...

22. April 2021

Von Steinen und Birken – Drei interessante...

21. April 2021

Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll...

21. April 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Blumige Aussichten im April

    30. März 2021

Empfehlungen

  • Ein blühendes Pflanzenmeer – Das erwartet euch bei der BUGA in Erfurt

  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

  • Für Vielfalt und Gedenken – Kultur-Bündnis ruft zur Aktion “Gold statt Braun” in Erfurt auf

  • Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra ist Meister der Improvisation

  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (14) Band (50) Bauhaus (21) Bildergalerie (10) Buch (30) Bühne (41) Club (33) Comedy (9) Digital (39) Erfurt (641) essen (63) Familie (61) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (22) Interview (93) Jena (115) kika (17) Kino (18) Konzert (137) Kultur (343) KulturShutdown (78) Kunst (145) Laden (32) Liste (24) Literatur (26) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (24) Musik (347) Nachhaltigkeit (25) Neu (99) Party (31) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (19) Thüringen (590) Tiere (32) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (91)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter
  • Newsletter Archiv

letzte Beiträge

  • Schorl3 aus Hamburg zeigen auf “Sprudelpop” Ihre Liebe zum Absurden

    22. April 2021
  • Made in Erfurt – Fotoautomat schafft einzigartige Momentaufnahmen auf der BUGA

    22. April 2021
  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

    21. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben