Die Volksfestsaison in Erfurt beginnt. Am 1. April 2023 wird der Erfurter Altstadtfrühling auf dem Domplatz eröffnet. Bis zum 16. April erwartet die Besucher:innen eine Mischung aus Spannung, Nervenkitzel und Spaß. Insgesamt 56 Geschäfte nach Schaustellerart gastieren auf dem Domplatz. Sie kommen aus insgesamt neun Bundesländern, 33 stammen aus Thüringen, 13 davon aus Erfurt. Daneben locken zahlreiche deftige Leckereien, vegetarische Spezialitäten, Süßwaren und Getränkestände, wie es in einer Mitteilung der Stadt Erfurt heißt
Das sind die Attraktionen auf dem Erfurter Altstadtfrühling
Besonderer Höhepunkt ist das Fahrgeschäft „Project X“ in Form einer drehbaren und senkrecht stehenden Untertasse wurde erst 2023 gebaut hat auf dem Erfurter Altstadtfrühling seinen ersten Einsatz überhaupt. Daher wird es im Anschluss an den Festgottesdienst am Freitag vor Ort durch den neuen Schaustellerpfarrer Klaus Zebe geweiht. Des Weiteren sind die Geisterbahn „Thriller“ und das Laufgeschäft „Apres-Ski-Party“ das erste Mal in Erfurt zu Gast. Bereits zum dritten Mal nach 2012 und 2018 steht ein Kettenflieger auf dem Domplatz: „Around the World XXL“ ist 80 Meter hoch und damit das höchste Fahrgeschäft auf den Erfurter Volksfesten. Für die kleinsten Besucherinnen und Besucher gibt es eine rasante Rutschpartie auf der „Piraten-Rutsche“.
Die offizielle Eröffnung mit der Schalmeienkapelle Ingersleben findet am Samstag, dem 1. April, 15 Uhr, im Eingangsbereich des Domplatzes gegenüber der Marktstraße durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein statt. Geöffnet ist der Erfurter Altstadtfrühling täglich von 14 Uhr bis 22 Uhr, samstags, sonntags und Ostermontag bereits ab 11 Uhr. Karfreitag ist geschlossen. Mittwochs ist Familientag mit reduzierten Preisen. Am Ostersonntag und -montag ist der Osterhase auf dem Domplatz unterwegs. Gemeinsam mit ihm dürfen die kleinen Besucher:innen unter anderem „Ostereierfahrchips“ vom „Osterbaum“ im Eingangsbereich abnehmen, die als Gutschein beziehungsweise Wertbon eingesetzt werden können. Die Schausteller werden u. a. durch die Circus- und Schaustellerseelsorge in ihrer Tätigkeit auf den vielen Volksfestplätzen deutschlandweit begleitet. In diesem Zusammenhang findet am Freitag, den 31. März 2023, ab 16:30 Uhr ein Festgottesdienst zur Verabschiedung des Circus- und Schaustellerpfarrers Conrad Herold in den Ruhestand und Einführung des neuen Pfarrers Klaus Zebe, ehemaliger Kreisjugendpfarrer in Erfurt, auf dem Domplatz statt. Musikalisch wird der Festgottesdienst begleitet durch den Erfurter Gospelchor „Heavens Garden“.
Hard Facts:
- Wann: beginnt am 1. April bis 16. April | täglich geöffnet von 14 Uhr bis 22 Uhr | samstags, sonntags und Ostermontag bereits ab 11 Uhr.
- Wo: Erfurt Domplatz
- Weitere Informationen zum Erfurter Altstadtfrühling unter: Erfurter Volksfeste