t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

„Zeit mit dir“ aus Erfurt dokumentiert Familienalltag

Geschrieben von Franziska Waldner 25. Januar 2019

Zeit mit dir: Das Besondere in dem finden, was man übersehen kann

Ein Marmeladenglas ziert das Logo des Projekts „Zeit mit dir “. Hier wird zwar nicht eingekocht, aber dennoch konserviert. Denn die Initiatoren Paul Träger und Karolin Werner wollen Familienmomente einfangen, die dem Alltag entspringen.

“Es geht darum, „Marmeladenglasmomente” einzufangen“, erzählt Karo. Die 26-Jährige ist studierte Pädagogin der Kindheit und 2016 zum hauptberuflichen Fotografen Paul (30) gestoßen. Ganz heimlich ist sie auch noch ein Fan der Kinderbuchreihe „Wilde Hühner“. In einem der Bände ist die Mädchenbande gemeinsam auf Klassenfahrt. Am letzten Abend sitzen sie alle gemeinsam gemeinsam auf dem Bett und lassen die Zeit Revue passieren:

„Sie hatten das Fenster weit aufgemacht, damit ihnen zum Abschied noch mal der salzige Wind in die Nasen zog. Als ihnen kalt wurde, rückten sie einfach näher zusammen. „Jetzt müsste die Zeit stehenbleiben”, sagte Trude leise. „So für eine Woche ungefähr.” Frieda nickte. „Wisst ihr, was ich mir manchmal vorstelle? Dass man so eine schöne Zeit einfach in ein Marmeladenglas stecken könnte. Und wenn man unglücklich ist, dreht man einfach den Deckel auf und schnuppert ein bisschen dran.“

Familienfotografie mit Ehrenkodex

„Zeit mit dir“ weckt ein Stückchen Kindheit und Familienzeit ein. „Und das Wunderbare ist: Du kannst es jederzeit wieder öffnen“, fasst die passionierte Fotografin zusammen. Nach ihrem Studium merkte sie, dass sie die Arbeit mit den Kindern zwar erfüllt, ein Lehrberuf aber nicht in Frage kommt. Um sich auszuprobieren, machte sie ein Fotografie-Praktikum bei Paul, der von ihrem Talent beeindruckt war. „Es hat sich von Beginn an richtig angefühlt, mit ihr zusammenzuarbeiten.“

“Es ist nichts gestellt oder wird verändert”

Im Oktober 2016 stießen sie dann auf das Konzept der „documentary family photography“. Der amerikanische Trend hat seinen Antrieb darin, ganzheitlich ehrliche Momente aus dem ganz individuellen Alltag einer Familie mit ästhetisch anspruchsvollen Fotos festzuhalten. „Der Ehrenkodex ist“, so Paul, „dass nichts gestellt ist oder verändert wird.“ Besonders die Persönlichkeit der Kinder ungefiltert einzufangen, ist eine Herausforderung. „Deshalb sind wir zwar zurückhaltend, aber versuchen gleichzeitig mit den Kindern zu interagieren. Ganz entspannt und mit viel Zeit, damit sie ihre Scheu verlieren.

Fotogalerie: “Zeit mit Dir” gießt pures Leben in Bilder

Viele Aufträge aus Mund-zu-Mund-Propaganda

Und es ist wichtig, dass sie wissen: sie haben einen Rückzugsort. „Zuhause oder an einem vertrauten Ort fühlen sie sich einfach wohler“, erklärt Karo die Vorgehensweise. Und besonders in Bezug auf Vertrauen gibt es einen weiteren Aspekt:
Man holt sich nicht jeden Menschen unbekannterweise nach Hause. An dem Ort, wo du deine Kinder ins Bett bringst, muss die Chemie stimmen. Deshalb resultieren bislang noch viele Aufträge aus Mund-zu-Mund-Propaganda. Die Familien, die bereits eine Reportage gebucht haben, erzählen ihren Freunden und Kollegen oft begeistert davon.

Auch die kleinen Momente sind wichtig

Und nach und nach wird der Grund dafür auch deutlich: Oft liegt der Fokus auf den großen Momenten, einer Hochzeit zum Beispiel. Aber eine Familie besteht aus so viel mehr Erinnerungen. Aus den kleinen alltäglichen Ritualen und Interaktionen, die es wert sind, festgehalten zu werden. „Das kleine, intime Miteinander ist genauso schön und wertvoll wie die großen Momente im Leben einer Familie“, schließt Karo mit einem Lächeln ab.

Wer Lust auf authentische und dokumentarische Fotos hat, die auch nach Jahrzehnten noch ein Lächeln auf das
Gesicht zaubern, der sollte mal bei „Zeit mit dir“ stöbern:

  • www.zeitmitdir.de
  • www.facebook.com/zeitmitdir
  • www.instagram.com/zeitmitdir 

Mehr tolle Texte über tolle Künstler aus Thüringen:

  • Im Interview mit Filmemacher und Landschaftsfotograf Dennis Schmelz

  • Minetta gibt in Erfurt Einblick in ihre Künstlerpersönlichkeit

  • Linienliebe-Tattoo aus Erfurt: Minimalistisch und geradlinig

„Zeit mit dir“ aus Erfurt dokumentiert Familienalltag was last modified: Februar 4th, 2019 by Franziska Waldner
ErfurtFamilieKunst
Franziska Waldner

vorheriger Beitrag
Bester deutscher Pizza-Lieferservice kommt aus Erfurt
nächster Beitrag
Cobario – die Instrumentalsensation aus Wien zu Gast in Jena und Rudolstadt

Das könnte dir auch gefallen

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip...

21. Januar 2021

Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps...

20. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

  • Lokale MusikHelden: Behle

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (99) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (126) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (329) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

    22. Januar 2021
  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

    21. Januar 2021
  • Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip aus Jena

    21. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben