t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Musik

Über Slackerqueens und Cloud Pop: Die Konzert-Highlights der E-Burg in Erfurt

Geschrieben von takt Magazin 11. September 2019
Screenshot/Instagram: Matthias Wolf

In den kommenden Monaten könnt ihr euch über so einige geile Konzerte und coole Auftritte in der Engelsburg in Erfurt freuen. Egal ob  Kneipenlyrik, Cloud Pop, Indie- oder Punkrock – Das Lineup der E-Burg hat es in den kommenden Monaten in sich. Grund genug fürs t.akt-Magazin, die illustren  Gigs mal unter die Lupe zu nehmen und euch die Highlights der kommenden Monate zu zeigen:

Friedrich Chiller

Jede Menge Artiness, funky Beats und bildreiche, deutschsprachige Lyrics. Genre: cloud pop. Friedrich Chiller ist ein Fizz aus der Ästhetik des Cloudrap, plakativen 80er-Referenzen und organischen Band-Grooves. Dieses Frühjahr haben Friedrich Chiller ihr Debüt-Album ,,cloud pop‘‘ released, das mit Bilderbuch-Produzenten Zebo Adam in Wien entstanden ist.

Wann: 14. September 2019
Einlass: 19 Uhr | Start: 20 Uhr
Ticketpreis: VVK 10€ zzgl. Gebühren / AK 15€

Isolation Berlin                

Die Könige der Kneipenlyrik können nicht nur Postpunk und No Wave, sondern auch Kunstlied. Doch, man muss das schreiben, obwohl es ganz schlimm klebrig klingt: Wenn es momentan eine Band schafft, Menschen durch ein mitteljunges Großstadtleben zu begleiten, dann ist das Isolation Berlin. Denn was wir auch anstellen mit unseren Zwanzigern: Tobias Bamborschke und Band sind schon dort.

Wann: 20. September 2019
Einlass: 19 Uhr | Start: 20 Uhr
Ticketpreis: VVK 17€ zzgl. Gebühren / AK 23€

Alarmsignal

Alarmsignal sind die Abrechnung mit der Beliebigkeit, der Stagnation und den Faschos dieser Welt. Vor 18 Jahren in Celle gegründet, hat sich die Band nach etlichen Konzerten und sechs Longplayern einen festen Platz in der deutschsprachigen Punkrockszene erspielt – und die Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr weiter. Mit „Attaque“ steht nun endlich das siebte und mit Sicherheit auch beste und ausgereifteste Studioalbum der Punkrocker in den Startlöchern.

Wann: 3. Oktober 2019
Einlass:
19 Uhr | Start: 20 Uhr
Ticketpreis:
VVK 12€ zzgl. Gebühren / AK 16€
(Support: Kackschlacht)

ClickClickDecker

In einer Welt, in der alle immer lauter schreien, ist der Blick aufs Detail manchmal genau der richtige. Und die Liebe zu eben jenem ganz genauso. „Am Arsch der kleinen Aufmerksamkeiten“ heißt das sechste Album von ClickClickDecker, geschrieben und eingespielt von Kevin Hamann, Oliver Stangl und Sebastian Cleemann. Die hakenschlagende Wärme der Instrumentierung wird kontrastiert von Texten, die mehr Fragen als Antworten behandeln. Hamann collagiert Dahingesagtes, Aufgeschnapptes und Profanes mit den großen Fragen, die er sich stellt.

Wann: 12. Oktober 2019
Einlass: 19 Uhr | Start: 20 Uhr
Ticketpreis: VVK 20€ zzgl. Gebühren / AK 25€
(Support: Petula)

Kann Karate

Frage an alle: Wann habt ihr eigentlich das letzte Mal mit der Faust auf den Tisch gehauen? Weil euch alles bis zum Himmel gestunken hat. Weil ihr die Schnauze voll hattet. Weil euch danach war. Und noch viel wichtiger: Wenn nicht, warum tut ihr es nicht einfach? Kann Karate machen es doch auch. Wer? Kann Karate. Nein, das ist nicht euer alter Tomate-Tomate-Oma kann Karate-Witz. Das ist vertonte Ehrlichkeit und eines der wenigen Lösemittel für all den Mist auf der Welt, der sich plötzlich in messerscharfen Gitarrenriffs und großen Indie-Melodien, bitterer Ernsthaftigkeit und selbstschützenden Fluchtgedanken auflöst. Irgendwas zwischen Post-Punk und Indierock. Zwischen Turbostaat und Vierkanttretlager.

Wann: 02. November 2019
Einlass: tba
Ticketpreis: tba
(Support: WERNER KRAUSS)

Ilgen Nur

Slackerqueen Ilgen-Nur veröffentlicht ihre neue Single „In My Head“ und kündigt damit ihr am 30. August erscheinendes Debütalbum „Power Nap“ und die dazugehörige Tour an. Für das Video zum Song ist sie auf der Suche nach ihren musikalischen Wurzeln nach New York geflogen. Vor gerade einmal zwei Jahren stand Ilgen-Nur das erste Mal auf der Bühne. 21 Jahre alt war sie da. Kurz danach erschien „No Emotions“, ihre erstes – von Max Rieger (Die Nerven) produziertes und aufgenommenes Tape.

Wann: 04. November 2019
Einlass: 19 Uhr | Start: 20 Uhr
Ticketpreis: Eintritt frei! – Astra Montag Special

Say Yes Dog

Durch die Welt, durch das All, über die Tanzfläche – direkt in die Beine: Das zweite Album von Say Yes Dog bringt das deutsch-luxemburgische Trio in höhere Sphären! Mit schwebender Leichtigkeit, treibenden Hooks und melodischen Höhenflügen zeigen Say Yes Dog die musikalische Weiterentwicklung ihres brillanten Elektro-Pops. Dank verstärkt analogem Sound und 80s Space Nostalgia präsentieren sie Songs, die wärmer, direkter, atmosphärischer und irgendwie auch reifer klingen und gleichzeitig nah dran an der ungezügelt-tanzbaren Tradition ihres Debütalbums „Plastic Love“ bleiben.

Wann: 08. November 2019
Einlass:
19 Uhr | Start: 20 Uhr
Ticketpreis:
VVK 15€ zzgl. Gebühren / AK 20€

Neufundland

Erst eineinhalb Jahre ist es her, dass Neufundland mit ihrem Debütalbum “Wir werden niemals fertig sein” in der deutschen Musikszene große Sympathien ernten und mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnten. Nun veröffentlichen die fleißigen Kölner bereits im Mai das zweite Album mit dem schlichten Namen “Scham”. Die gleichnamige Tour führt die Band im Herbst durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Wann: 14. November 2019
Einlass:
19 Uhr | Start: 20 Uhr
Ticketpreis:
VVK 14€ zzgl. Gebühren / AK 18€

Jeremias

Eines der schönsten Dinge ist es immer wieder, junge frische Bands und Künstler zu entdecken und sich von ihnen und ihren Ideen begeistern zu lassen. Hoch im Kurs stehen derzeit die Hannoveraner Newcomer Jeremias. Die vier Musiker im Alter zwischen 18 und 21 Jahren überraschen seit Februar 2018 mit ihrem frischen Disko-Funk mit deutschen Texten. Sie singen und spielen sich ihr träumerisches Weltbild von der Seele, welches neben der totalen Ungezwungenheit auch melancholische Facetten aufweist. Am Ende ist es allerdings die Fusion aus zeitgemäßer Poesie mit einer Prise „Hesse“ auf tanzbaren 70s-Vibes, die ihre persönliche Note ausmacht.

Wann: 20. Februar 2020
Einlass: 19 Uhr | Start: 20 Uhr
Ticketpreis: VVK 14€ zzgl. Gebühren 

Mehr krasses Zeug vom t.akt-Magazin:

  • Ecke Kornack: Neues Restaurant eröffnet in Erfurt

  • Das sind die besten Restaurants in Thüringen – Eure Auswahl

  • “Ostdeutsche Hoffnung der Popmusik” dreht Musikvideo in Erfurt

Über Slackerqueens und Cloud Pop: Die Konzert-Highlights der E-Burg in Erfurt was last modified: September 20th, 2019 by takt Magazin
ErfurtKonzertLivemusikMusik
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Kika-Familie in Erfurt wächst: Nächste Woche werden Schnatterinchen und Moppi enthüllt
nächster Beitrag
Indie-Rocker von Sheep on the Roof aus dem Eichsfeld im Landesfinale – und im t.akt-Interview

Das könnte dir auch gefallen

Abseits der Mainstream-Autobahn: Erfurter Musiker Avau im...

17. Februar 2021

Lokale Musikhelden: Moon Deer aus Jena

12. Februar 2021

Lokale Musikhelden: 3ST ICH KITE aus Eisfeld

12. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021

Empfehlungen

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Schnee in Thüringen – die schönsten Bilder vom “Flockdown”

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (602) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (106) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (328) KulturShutdown (57) Kunst (135) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (337) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (567) Tiere (29) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (83)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Löwen im Zoopark Erfurt haben einen neuen Nachbarn: Löffelhund Maputo

    27. Februar 2021
  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

    26. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben