An vielen Hochschulen in Thüringen hat die heiße Bewerbungsphase bereits begonnen. Für all diejenigen, die zum Wintersemester 2021/22 ein Studium aufnehmen möchten, wird es jetzt Zeit sich anzumelden. Doch bei all den Uni-Angeboten im Freistaat schwirrt einem schnell der Kopf. Ihr seid noch unsicher, wo ihr was studieren wollt? Keine Panik! In unserem Hochschul-Special zeigen wir euch, was die öffentlichen Hochschulen so zu bieten haben.
Die erste Thüringer Hochschule auf den „Schmallediven“
Die „Königliche Fachschule für Kleineisen- und Stahlwarenindustrie Schmalkalden“ wurde 1902 gegründet und bildete bis 1949 Facharbeiter:innen aus. Ab 1950 bis 1990 entwickelte sich aus der Fachschule die Ingenieurschule für Maschinenbau Schmalkalden. Die Student:innen kamen dabei aus allen Teilen der DDR. Die Fachhochschule Schmalkalden, wie sie in der heutigen Form besteht, wurde am 1. Oktober 1991 gegründet.
Das Studienangebot hat sich erweitert
Im November 2000 stellte man nach einer dreijährigen Bauzeit den ersten zusammenhängenden Campus-Neubau Thüringens fertig. Mit der baulichen Entwicklung hat sich auch das Studienangebot erweitert. Neben dem bereits bestehenden Fachbereich Maschinenbau kamen die Bereiche Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften dazu. In den fünf Fakultäten sind etwa 2.500 Student:innen eingeschrieben. Die Hochschule Schmalkalden bietet einen großen Campus mit eigenem Bahnhof und zwei sanierten Wohnanlagen direkt auf dem Hochschulgelände. Auf dem Fuß-, Beachvolley- und Basketballplatz kann sich jede:r sportlich betätigen.
Bachelor-Studiengang (u.a.)
- Fakultät Elektrotechnik: Elektrotechnik und Informationstechnik, HealthTech und Wirtschaftsingenieurwesen
- Fakultät Informatik: Informatik, Wirtschaftsinformatik und Multimedia-Marketing
- Fakultät Maschinenbau: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau und BISS-Maschinenbau
- Fakultät Wirtschaftsrecht: Wirtschaftsrecht und International Business Law
- Fakultät Wirtschaftswissenschaften: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und mehr
Master-Studiengang (u.a.)
- Fakultät Elektrotechnik: Elektrotechnik und Informationstechnik und Elektrotechnik und Management
- Fakultät Informatik: Angewandte Medieninformatik, Informatik und IT-Management und mehr
- Fakultät Maschinenbau: Maschinenbau, Angewandte Kunststofftechnik und Master Mechatronics & Robotics
- Fakultät Wirtschaftsrecht: Öffentliches Recht und Management und mehr
- Fakultät Wirtschaftswissenschaften: International Business and Economics, Sportmanagement und mehr
Hard Facts:
- Gründungsdatum: 1902 | 1991 (jetzige Form)
- Zahl der Student:innen: ca. 2.500
- Fakultäten: fünf
- Semesterbeitrag: 126,02 Euro
- Campus-Uni: ja
- Voraussetzungen: allgemeine Hochschulvoraussetzungen
- Früheste Bewerbungsfrist: 15. Juli
- Alle Infos: www.hs-schmalkalden.de
- Facebook | Instagram
Für mehr coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!
Mehr coole News vom t.akt Magazin:
-
Eine goldene Zukunft für alle – “Gold statt Braun” in Erfurt setzt Zeichen für Vielfalt
-
Clueso veröffentlicht mit neuer Single “Leider Berlin” eine kleine Erfurt-Hymne
-
Die t.akt-Geschenkideen zum Muttertag – Weil sie es wert ist!