Vom 7. Mai bis 6. Juni 2021 ist der Künstler Marcel Krummrich mit seiner Ausstellung „Blumenfabrik“ im Kunsthaus Erfurt zu sehen. Unterstützt wird er dabei von Julia Charlotte Richter, die ihren Film „Blumen made in Trutzhain“ beisteuert. Die Ausstellung „Blumenfabrik“ ist eine fotografische Spurensuche des Künstlers Marcel Krummrich.
Die „Blumenfabrik“ im Kunsthaus Erfurt
Ein poetischer Nachhall einer Jahrtausende alten, verblassenden Handwerkskunst, auch Blümeln genannt. Die Kunstblumenfabrik Lumpe, 2009 das erste Mal im Rahmen eines Stipendiums für eine andere Serie entdeckt, ließ den Fotografen von da an nicht mehr los und wurde zu einem Langzeitprojekt. Über viele Jahre erforschte Marcel Krummrich Raum für Raum, Stück für Stück die handwerklichen Artefakte der hessischen Kunstblumenmanufaktur Trutzhain. Seit 1971 ist Trutzhain Teil der nordhessischen Stadt Schwalmstadt. Doch das ist nicht die gesamte Geschichte dieses Ortes. Nach der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers diente das Fabrikgebäude der US-Armee als Internierungslager.
„Blumen made in Trutzhain“
Anschließend waren die Baracken für etwa ein Jahr Zufluchtsort und Durchgangsstation für osteuropäische Juden bis im Frühjahr 1948 Flüchtlinge und Heimatvertriebene in den Gebäuden des ehemaligen Kriegsgefangenlagers eine neue Heimat fanden. Sie gründeten in der Folge zahlreiche Industrie- und Handwerksbetriebe. Ein Gebäude, in dem diese wechselvolle Vergangenheit eindrucksvoll sichtbar wird, ist die Kunstblumenfabrik Lumpe. Sie gehörte ab 1948 zu den ersten Firmen Trutzhains. Julia Charlotte Richters Film „Blumen made in Trutzhain“ gibt einen Einblick in die Geschichte der 2003 geschlossenen Kunstblumenfabrik Lumpe.
Für mehr coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!
Hard Facts
- Wann? Vom 7. Mai bis 6. Juni
- Wo? Kunsthaus Erfurt
- Für Fragen: kunsthaus-erfurt.de
Mehr coole News vom t.akt Magazin:
-
Kaffee, Kunst und Kreativität – Das Atelier Reservoir in Erfurt macht’s möglich
-
„Alte Bücher riechen nach schlafenden Träumen“ – Erfurter Autor „Fuchstraum“ im Interview
-
“Use-it” – Erfurt bekommt eine neue bunte Indie-Stadtkarte
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10159334184128530&id=226809763529&__cft__[0]=AZX0AfgqUl9PT6SySoYrZvZDDAy6EVbRr114tBoX_MrG2B8qLav_nUFzQaPjwnt_oiKzEYaCa6WI1QT4rjjMM6Cy0xxJOVnqNqARlnzyxxNSTRZc-od2wsGIAs3IEoVNJzGfl97f4ToexTnrST57lHan&__tn__=%2CO%2CP-R