t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

Provinzschrei holt die Kultur nach Südthüringen

Geschrieben von takt Magazin 29. August 2020
CSS mit Stadtansicht. Foto: Suhl Tourismus

Bis vor einem halben Jahr war völlig unklar, ob der 20. Jubiläums-Provinzschrei überhaupt stattfinden kann. Trotz der erschwerenden Pandemie-Maßnahmen und der Einhaltung aller Hygiene-Bestimmungen und Genehmigungen konnten die Veranstalter ein umfangreiches Programm mit insgesamt 20 Veranstaltungen, vom 1. September bis zum 21. November zusammenstellen, so heißt es in einer Pressemitteilung der Provinzkultur e.V.

Der 20. Provinzschrei startet in Suhl

Gestartet wird der 20. Provinzschrei traditionell am Weltfriedenstag mit einer Lesung von Friedrich Schorlemmer. Daran schließen sich zwei spannende Kunstaktionen an, die erstmals in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar über die Bühne gehen: Das Ein-Mann-Theaterstück „Schwimmen nach Suhl“ im Congress Centrum Suhl und die Videoperformance „Mephistopheles“ im Museum Kloster Veßra.

Lesungen, Konzerte und vieles mehr

Leiser schreit die Provinz zu den Konzerten von Falkenberg in der Stadtkirche in Themar und Falk Zenker im CCS. Weiter geht’s mit den Schauspielern Isabell Gerschke und Thomas Arnold mit dem Tucholsky-Programm „Herz mit Sprung“ am Alten Gericht in Meiningen, im Rahmen der Reihe „Hör mal im Denkmal“, und mit der Band „Trezoulé“ mit Cathrin Pfeifer im Künstlerhof Roter Ochse in Schleusingen.

Wenzel, Renneberg, Lukas, Platzeck, Scherzer…

“Zum 20. Jubiläums-Provinzschrei darf natürlich der traditionsreiche Dixieland-Kulturfrühschoppen mit den Dixielanders nicht fehlen”, heißt es in der Pressemitteilung.  Die Combo spielt Open Air auf dem Platz der Deutschen Einheit genau wie die Schwermatrosen um „Käpt’n Rummelsnuff“ und der bekannte Liedermacher „Wenzel”, der sein Konzert in Suhl im Trio bestreitet. Im CCS gegenüber geht der 20. Provinzschrei im September weiter mit einem Abend über verbotene Literatur in der DDR, der von den Schauspielern Annett Renneberg und Florian Lukas sowie der Percussion-Legende Günter Baby Sommer inszeniert wird. Politisch geht es im Oktober mit der Lesung von Matthias Platzeck aus seinem Buch mit dem Titel „Wir brauchen eine neue Ostpolitik“ in die „Arena Schöne Aussicht“, nach Zella-Mehlis. Musikalisch und literarisch durchstreifen die Musik von Tidemore den Herbst, mit einem Gespräch zum 25. Todestag des Südthüringer Lyrikers Walter Werner und einer Quizlesung mit Landolf Scherzer im CCS.

Krassnitzer, Kramer, Schwarz, Troegner und junge Talente…

Im November könnte ihr eine „Eine himmlische Verführung“ mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer erleben, um wenig später die Premiere der neuen Veranstaltungsreihe „Bühne frei – Provinzkultur entdeckt“ zu feiern. Erstmals werden junge Künstlerinnen und Autorinnen der Region einen ganzen Abend gestalten. Der Provinzschrei möchte, so wie in unseren Anfangsjahren, wieder mehr der Förderung der jungen Kunst und Kultur in Südthüringen widmen. Bevor der Provinzschrei im November mit Kriminalgeschichten von Roald Dahl und den Schauspielern Franziska Troegner und Jaecki Schwarz ausklingt, wird es laut zum Kinderprovinzschrei und wieder leiser zur 9. Suhler Lesenacht. Mit dem Provinzschrei feiert nämlich auch der Südthüringer Literaturverein sein 30-jähriges Jubiläum.

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online! 

Hard Facts

  • 1. September bis 21. November
  • Tickets kannst du hier kaufen

Mehr coole News für euch:

  • 1,5 Meter bis zum Abgrund – Jenas Kultur kämpft gegen die Krise

  • Das sind die beliebtesten Reiseziele in Thüringen

  • Klangbild der regionalen Musikszene – Songs für Thüringen Sampler gesucht

Provinzschrei holt die Kultur nach Südthüringen was last modified: August 31st, 2020 by takt Magazin
KulturThüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Luchs-Baby im Wildkatzendorf in Hütscheroda geboren
nächster Beitrag
Soft_Ware – Neue, textile Ausstellung eröffnet im Kunsthaus Erfurt

Das könnte dir auch gefallen

Ungewöhnliche Einblicke – Virtueller Spaziergang durchs Theater...

14. Januar 2021

Lichtstadt Jena setzt auf Aktivtourismus

13. Januar 2021

Jetzt für die Kulturnadeln des Freistaats Thüringen...

13. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Für die Menschlichkeit – Gedenkstätte Topf & Söhne feiert Jubiläum

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

  • Lokale Kultur im Blick: Kulturdirektion Erfurt jetzt auch bei Facebook

  • Herzattacke – Entspannt ins neue Jahr

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (48) Bauhaus (16) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (572) essen (54) Familie (57) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (97) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (316) KulturShutdown (54) Kunst (123) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (19) Musik (327) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (11) takt testet (24) theater (15) Thüringen (544) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (76)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

    15. Januar 2021
  • Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

    15. Januar 2021
  • Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote für Kinder

    15. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben