Auch dieses Jahr lädt Weimar wieder zu OpenAir-Veranstaltungen im Weimarhallenpark ein. Der Park, der sich direkt neben der Weimarhalle befindet, bietet Besuchern eine perfekte Kombination aus wunderschöner Natur und beeindruckender Architektur. Es ist ein idyllischer Ort, der Kultur und Entspannung mitten im Herzen Weimars ermöglicht.
Eine einzigartige Eventlocation
Die Seebühne im Weimarhallenpark ist eine einzigartige Open-Air-Eventlocation. Die Bühne befindet sich inmitten einer großen Wasserfläche und gibt somit ein wunderschönes Bild ab. Hier findet neben den Sommerkonzerten seit diesem Jahr auch noch eine ganz besondere Eventreihe statt, denn das “Achava” Sommerkino lädt zum ersten Mal auf die Bühne inmitten der Wasserfläche ein. Auf der großen Bühne finden 100 Besucher Platz und können die abendliche Atmosphäre regengeschützt genießen.
https://www.facebook.com/weimarhalle/posts/pfbid0GyHd8xzwKPfk4GENU2CMRbwZGKua9mdUHgdwXieU86yKYFzafDsQMag2hfEgWmcyl
Die Filmauswahl beschäftigt sich mit dem Jubiläum „100 Jahre Bauhaus-Ausstellung“. Hierfür wurden bekannte und weniger bekannte Spielfilme und Dokumentationen ausgewählt. Das Sommerkino beginnt am 26. Juli mit dem Stummfilm “Anna Boleyn” von Ernst Lubitsch. Der Film wurde bereits 1920 in Weimar uraufgeführt. Die Dokumentation “Vom Bauen der Zukunft – 100 Jahre Bauhaus”, welche am 27. Juli gezeigt wird, zeigt, wie sich das Bauhaus in der Welt verbreitete, während sich “Max Bill – das absolute Maß” am 29. Juli einem der berühmtesten Studenten widmet, der aus dem legendären Bauhaus in Dessau hervorgegangen war. Der “Blaue Engel” mit Marlene Dietrich schließt das Sommerkino am 30. Juli ab.
Sommernächte mit imposanten Klängen
Doch nicht nur Sommerkino verspricht unvergessliche Abende im Weimarhallenpark. Auch die Open-Air-Konzerte, die bereits begonnen haben, sind eine tolle Möglichkeit, für alle Musikliebhaber:innen, warme Sommernacht zu füllen. Am 15. Juli kehrt der charmante Entertainer Tom Gaebel gemeinsam mit der Staatskapelle Weimar und der WeimarBigBand in Open-Air-Konzertnacht zurück. Thema des Abends ist „Frank Sinatra’s Greatest Hits“. Ein weiteres Highlight findet am 22. Juli statt. Anne Clark, die große Poetin und Ikone der Musikgeschichte, wird nicht umsonst als Pionierin der Spoken-Word-Kunst gefeiert. Sie nimmt gemeinsam mit ihrer Semi-Akustik-Band die Zuhörer mit auf eine magische Reise in eine Sommernacht voller mystischer Klänge. Auch Gregory Porter wird am 4. August mit seinen ergreifenden Songs auf der Seebühne stehen. Mit seinem Album „Liquid Spirit“ erlangte er im Jahr 2013 nahezu über Nacht internationalen Ruhm und den Durchbruch. Seitdem zählt der imposante Sänger mit der charakteristischen Ballonmütze und der raumfüllenden Baritonstimme zu den erfolgreichsten Jazzsängern der Welt.
Konzertprogramm:
- Juli: Konzertnacht „Fly Me To The Moon 2.0“ Frank Sinatra’s Greatest Hits mit Tob Gaebel, der Staatskapelle Weimar und der WeimarBigBand | 20 Uhr
- Juli: Sommerkonzert „Erlkönigs Tochter“ Musikgymnasium Belvedere und Chor der HfM Weimar | 19.30 Uhr
- Juli: Anne Clark & Semi-Akustik-Band | 20 Uhr
- Juli: Weimar Master Classes: Die Besten zum Schluss | 19.30 Uhr
- August: Gregory Porter | 20 Uhr
https://www.facebook.com/achavafestspiele/posts/pfbid02r1Np75eQT2yNg69JZMUAQnzVfRQmvGCCtFaoJeT4yfbda1fCQwWiY4iR2WVB68Fkl
Achava Sommerkino:
- Juli: „Anna Boleyn“ | 21 Uhr
- Juli: „Vom Bauen der Zukunft – 100 Jahre Bauhaus | 21 Uhr
- Juli: „Mahler auf der Couch“ | 21 Uhr
- Juli: „Max Bill – Das absolute Maß“ | 21 Uhr
- Juli: „Der Blaue Engel“ | 21 Uhr
Hard Facts:
- Mehr unter: weimar.de/tourismus/weimarhalle oder achava-festspiele.de/kino