Lebensmittel einkaufen kann die langweiligste Sache der Welt sein, wenn es sich nur darum dreht, dass es schnell geht. Dann spielen Atmosphäre, Freundlichkeit und Spaß keine Rolle. Schlecht gelaunt wird irgendetwas in den Einkaufswagen geworfen, die Herkunft der Lebensmittel ist unbekannt und interessiert auch nicht – die ultimative Entfremdung. Das muss nicht sein, denn Einkaufen kann auch zum Erlebnis werden.
36 Phố Cổ Asia Lebensmittel – Asien in Weimar
Der kleine Laden „36 Phố Cổ Asia Lebensmittel“ in der Kaufstraße 1 in Weimar macht eben das. Er ist mit herkömmlichen Asia-Lebensmittelläden nicht zu vergleichen. Schon am Eingang wird man von Eindrücken geradezu überflutet: bunte, stylische Einrichtung, vielfältige Lebensmittel, Deko, Räucherstäbchen, Getränke, Geschirr, leckere vietnamesische Kaffees und freundliche Verkäuferinnen, die gern die eine oder andere Frage zum Angebot und der Herkunft der Lebensmittel beantworten. Hier wird der Einkauf zu einem bunten Erlebnis.
Wie es zum Namen kam
„Hinter dem Namen des Ladens steckt eine Geschichte“, erzählt Mai Nguyen im Gespräch mit dem t.aktMagazin. Mai arbeitet im Asia-Lebensmittelladen und ist die Nichte von Linh Nguyen, die das Geschäft und den Namen gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten entwickelt hat. “36 Phố Cổ“ heißt die Altstadt von Hanoi und weil es in Hanois Altstadt 36 Gassen gibt, in denen sich Handwerker, Händler und Zünfte verteilen, kam die 36 noch dazu. Zudem soll es Parallelen zu Weimars Altstadt voller kleiner verwinkelter Gassen, kleiner Läden und Cafés ziehen, erklärt Mai.
Asien ist groß und vielfältig
Die Vielfalt der Lebensmittel beeindruckt im „36 Phố Cổ“. Kein Wunder, denn es gibt keine Spezialisierung auf ein bestimmtes asiatisches Land. Asien ist groß und vielfältig. Jedes Land bringt seine eigenen kulinarischen Besonderheiten mit. Die Kunden schätzen die einzigartige Atmosphäre des kleinen Ladens, die alle Sinne anspricht: Die bunte, fröhliche und moderne Einrichtung erfreut das Auge, die vielen verschiedenen Lebensmittel den Gaumen und auch das Gehirn freut sich darüber, so viel Neues zu lernen: Wie vielfältig Asien ist, wie unterschiedlich jedes einzelne Land, das sei vielen Menschen nicht bewusst.
Gute Laune und offenes Publikum
Mit einer großen Portion guter Laune, die trotzdem geschmackvoll und zeitgemäß ist und einem sorgfältig strukturierten Angebot wird das Geschäft zu einem absoluten Wohlfühlort. Das finden laut Mai auch die Kunden: „Die Reaktionen sind sehr positiv, gerade auch weil die Räumlichkeiten sehr schön eingerichtet sind. Doch es war anfangs schwer. Wir sprechen ein ganz bestimmtes Publikum an – neugierig, offen, interessiert. Nicht nur Weimarer, auch viele aus der Umgebung kommen extra nach Weimar, um im ‚36 Phố Cổ‘ einzukaufen, da sie diese Möglichkeiten bei sich nicht haben.“
https://www.facebook.com/36phoco/posts/1124509781050997?__cft__[0]=AZUvW5JcYtRZESAzXu1glp6BZHTrwsqfbCYIuvMhJdqCzTVcuHP7fS1iInZWVPeZHYF0YZJy7hblSQpZSQYlJyPQsmGuNjl8-96gYFjJI8nNW8bDW3iSHqsWQV8O0plkDhN8VvedkGS-acLW2mbnLAse&__tn__=%2CO%2CP-R
Küchenzubehör spielt eine wichtige Rolle
Laut Mai spiele auch das Küchenzubehör im Laden eine wichtige Rolle. Denn das, was man normalerweise so zu Hause hat, funktioniert nicht optimal für ein authentisch-asiatisches Gericht. „Eigentlich müsste man aus dem Urlaub gar nicht so viel mitbringen und dann noch Angst vorm Zoll haben. Bei uns gibt es alles“, sagt Mai lachend und meint damit natürlich auch das handgemachte Geschirr aus Japan, auf dem die asiatischen Köstlichkeiten erst richtig wirken.
Kein Stillstand, sondern Fortschritt
Stillstand gibt es im „36 Phố Cổ“Reich, das zudem noch zwei Restaurants in Weimar umfasst, nicht. So ist bereits die Eröffnung eines neuen Cafés in Weimar geplant. Wer etwas über die vietnamesische Kaffeekultur lernen möchte, sei dort genau richtig, so Mai. Und auch in der Coronakrise müsst ihr nicht auf die leckeren asiatischen Lebensmittel verzichten: Im Onlineshop könnt ihr alles bestellen, was es im Laden gibt und euch Hanoi in die heimische Küche holen.
Für mehr coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!
Hard Facts:
- 36 PhốCổ Asiatische Lebensmittel Kaufstraße 1 | Weimar Mo – Sa | 10 – 18 Uhr
- noch mehr Infos und den Onlineshop findet ihr hier
- 36 PhốCổ auf Facebook
Mehr coole News für euch:
-
Ausstellung „Barbara Toch. Netz-Haut“ wartet auf ihr Publikum
-
Jetzt für die Kulturnadeln des Freistaats Thüringen anmelden
-
Für die Menschlichkeit – Gedenkstätte Topf & Söhne feiert Jubiläum
https://www.instagram.com/p/CATYia6qr7B/