t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

„Papier-Paradies“ von Qnik eröffnet am Fischmarkt in Erfurt

Geschrieben von Florian Dobenecker 23. November 2019
Qnik leben ihr Faible für Papier im Pop-up-Store am Fischmarkt in Erfurt aus. Foto: Qnik

„Wir lassen ein wahres Papier-Paradies entstehen – einen Laden mit Ausstellungscharakter, Interaktionen und Veranstaltungen.“ Claudia Beck und Nico Reinhardt, die vor etwa einem Jahr das Start-up „Qnik Papeterie“ gründeten, planen Großes in Erfurt. Im Pop-up-Store am Fischmarkt bieten sie in der Adventszeit Außergewöhnliches aus Papier an, wie es in einer Mitteilung von Qnik heißt. 

Qnik im Pop-up-Store in Erfurt

Von 22. November bis 3. Januar wollen die beiden in dem temporären Laden ihr gemeinsames Faible für Papier und liebevolle Gestaltung ausleben. „Wir entwickeln und produzieren Papierwaren voller Farbe, Freude und Lebendigkeit. Unser Sortiment besteht aus Party-, Geschenk- und Einrichtungsartikeln, sowie Dekorations- und Schreibwaren“, erklären die beiden. „Wer ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk sucht oder sich selbst eine Freude machen möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse. Es frohlocken unter anderem für alle Leichtgepäck-Reisenden, „Die goldene Puffbohne“ für wilde Partytiger „Die im Dunkeln leuchtende Piñata“, für Stadtvirtuosen „Der gläserne Dom“ und für Designliebhaber die Origami-Lampen“, heißt es weiter.

Bildergalerie: Das ist Qnik

Papierparadies am Fischmarkt

Gerade für die Vorweihnachtszeit habe sich Qnik Besonderes ausgedacht: So soll es feste Stationen geben, wie zum Beispiel die „Poststation“. Besucher können dort zur Weihnachtszeit Briefe auf einer Schreibmaschine für ihre Liebsten verfassen und direkt in den Briefkasten vor Ort schmeißen. „Außerdem gibt es Qnik-DIYs zu jeder Zeit zum Falten, Schneiden und Kleben im Store“, so die beiden Gründer.

Mehrere Veranstaltungen mit Ausstellungen und Musik

Während der sechs Wochen soll der Laden immer wieder umgestaltet werden, sodass sich ein mehrfacher Besuch für die Erfurter lohnt. Qnik planen zudem mehrere Veranstaltungen mit Ausstellungen und Musik von kreativen Locals. „Die Termine werden über unsere Instagram- und Facebook-Seite bekannt gegeben“, sagen Claudia und Nico und fügen an: „Es gibt also für alle offenherzigen Menschen aus Thüringen und darüber hinaus, egal ob jung oder alt, blau, grün oder bunt, eine Wohlfühloase zum Bestaunen, Flanieren, Erleben und frischen Wind schnuppern.“

Hard Facts:

  • Wo: Pop-up-Store | Fischmarkt 11 | Erfurt
  • Wann: 22. November bis 3. Januar | Mo. bis Sa. | 10 bis 18 Uhr
  • Infos: Homepage | Instagram | Facebook 

Weiterlesen! Mehr geile Texte des t.akt-Magazins:

  • Café-Tipps für Erfurt: 16 Insider-Empfehlung vom t.akt-Magazin

  • Alle 16 Weihnachtsmärkte in Erfurt auf einen Blick

  • Frühstück in Erfurt: 12 Insider-Tipps vom t.akt-Magazin

View this post on Instagram

Wir haben die #pinata revolutioniert! Befüllen, verschließen, aufhängen – So einfach kann #spaß sein!🎉 . . . #konfetti #confetti #revolution #erfindung #origami #neon #leuchten #party #feier #rakete #türkis #rosa #gif #geschenk #geschenkidee #idee #partydeko #deko #paperlove #paper #papercraft #papier #papierdeko #papeterie #qnik

A post shared by Qnik Papeterie (@qnik_papeterie) on Jan 8, 2019 at 7:54am PST

„Papier-Paradies“ von Qnik eröffnet am Fischmarkt in Erfurt was last modified: November 27th, 2019 by Florian Dobenecker
ErfurtKunstLadenNeu
Florian Dobenecker

vorheriger Beitrag
„Yogaboard Flow“ – Yoga der nächsten Generation jetzt auch in Erfurt
nächster Beitrag
30 Jahre Live – Fanta 4 kündigen Konzert auf Domplatz an

Das könnte dir auch gefallen

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip...

21. Januar 2021

Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps...

20. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

  • Lokale MusikHelden: Behle

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (99) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (126) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (329) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

    22. Januar 2021
  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

    21. Januar 2021
  • Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip aus Jena

    21. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben