Um den Folgen der Pandemie für Kinder bundesweit entgegenzuwirken, hat der Gothaer Verein „symbioun“ das Bewegungsprogramm „WOW! – Wir werden Bewegungshelden.“ entwickelt. 73 Kitas und Grundschulen können in einer Pilotphase voll gefördert teilnehmen. Doch das Interesse ist bundesweit groß. Jetzt sucht symbioun weitere Förderpartner.
WOW! – Wir werden Bewegungshelden
In jedem Kind steckt ein Bewegungsheld! Ein natürlicher Bewegungsdrang und die kindliche Bewegungsfreude sind sozusagen angeboren. Diesen regelmäßig nachzugehen, bleibt Vielen pandemiebedingt oft verwehrt. Kitaschließungen, Vereinssportverbote und auch die aktuellen Quarantäneregelungen schränken Kontakte, Bewegungsräume und Spielmöglichkeiten von Kindern stark ein. Die traurige Realität zeigt: Die bildschirmbasierte Freizeit steigt stetig, viele haben Bewegungsdefizite, sind unsicherer geworden oder leiden an psychosozialen Folgen. Das neue Bewegungsprogramm „WOW! – Wir werden Bewegungshelden.“ von symbioun bringt Kindern die Bewegungsfreude zurück und setzt neue Impulse im Kita- und Grundschulalltag, die sich auch positiv auf das Familienleben auswirken.
AUF!leben – Zukunft ist jetzt
„In unserer Pilotphase konnten wir in 73 Einrichtungen viele Bewegungsideen und Lehrmethoden vermitteln. Durch „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“ – eine Förderung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung können die Kitas und Grundschulen sogar kostenfrei teilnehmen. Doch wir haben rund 300 weitere Interessenten und suchen für diese jetzt dringend weitere Förderpartner“, so Christian Schulz, Programmverantwortlicher bei symbioun.
Dabei wird besonders Wert auf Teamgeist und Fairplay gelegt
Das „WOW!-Programm“ findet aktuell in Form von Projekttagen statt. Coaches vermitteln den Kindern unterschiedliche Themen, wie Körperwahrnehmung, Rückengesundheit und Koordinationstraining. Die Kinder können ihre Kräfte messen und Grenzen testen, dabei wird besonders Wert auf Teamgeist und Fairplay gelegt. Die Pädagog*innen werden in diesen Praxisanleitungen befähigt, die Inhalte perspektivisch selbst umzusetzen.
WOW! hat viele weitere Sachen geplant
Zukünftig sind zudem für Erzieher*innen und Lehrer*innen eine Fortbildung zum*r „WOW!-Expert*in“, ein einrichtungsübergreifender „WOW!-Erfahrungsaustausch“ und ein „WOW!-Kongress“ sowie ein bundesweiter „WOW!-Heldentag“ für Groß und Klein geplant. „Diese Formate sichern eine nachhaltige Fortführung der Programminhalte. Das zeigen unsere langjährige Erfahrung in der Gesundheitsförderung aber auch viele Gespräche mit den Piloteinrichtungen“, so Schulz. Interessierte Förderer, wie Stiftungen, Krankenkassen und Wirtschaftsunternehmen finden ausführliche Informationen unter www.symbioun.de/foerderer und können sich dort direkt mit symbioun in Verbindung setzen.