t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Teste Dein Wissen über Thüringen – Im neuen digitalen Escape Room

Geschrieben von takt Magazin 2. März 2021
Thüringen im digitalen Escape Room entdecken. Löst spannende Rätsel rund um Schiller und Co. Foto: Thüringen entdecken

Die virtuelle Tür schließt sich. Der Herzschlag steigt. Schaffe ich es, das Rätsel zu lösen? Im Hintergrund bemerkt man eine spannende und zugleich bedrohliche Musik. Alles ist bereit – bin ich es auch? Wie gut, dass es keine tickende Uhr gibt, die noch mehr Druck ausübt. Ein kleiner Rundumblick für die Orientierung, alles sieht sehr geleckt aus, wie in einem perfekt eingerichteten „Sims“-Loft.

Spannende Rätsel im digitalen Thüringer Escape Room lösen

Seit dem 22. Dezember 2020 kann der Thüringer Escape Room digital betreten werden. Spannende Rätsel rund um den Freistaat sind im Zimmer verteilt. Als virtuelle Person befindet man sich in einem Raum mit einem 360-Grad-Rundblick. Auf dem Smartphone oder Tablet ist das Spielerlebnis am besten. Auf bestimmten Gegenständen erscheinen blaue Punkte. Die Gegenstände sind eine Art Symbol für Städte, Personen oder Sehenswürdigkeiten aus Thüringen.

Sechs Mini-Spiele führen zum Erfolg

Das Ziel des Escape Rooms ist es, dem Raum zu entkommen, indem man es durch die blaue Tür schafft. Dafür müssen sechs von zwölf spielerische Aufgaben gelöst werden. Nach jedem bestandenen Mini-Spiel erhält man dann eine Nummer, aus der sich der Öffnungscode für die Tür zusammensetzt. Mit etwas Knowhow kann jedes Rätsel bewältigt werden.

Zitate berühmter Dichter und Denker

Wusstet ihr, dass das Zitat „Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt“ aus der bekannten Filmreihe „Star Trek“ stammt? In dieser Art ist ein spannendes Quiz rund um Dichter und Denker der Weimarer Klassik aufgebaut. Also nichts wie los, wer könnte die dort aufgelisteten Zitate wohl gesagt haben?

Geheimnisse werden gelüftet

Im Spielraum weist noch ein Rabe, der auf einer Fensterbank steht, auf den Kaiser Barbarossa hin. Das Geheimnis der richtigen Porzellanmischung muss gelüftet werden und – wie könnte es auch anders sein – ist dazu ein anklickbarer Punkt auf einem Teller vorgesehen. Für die Kunstinteressierten gibt es ein Feininger-Werk, welches wieder an Ort und Stelle gebracht werden muss. Der Altenburger Skatbrunnen bekommt eine neue Funktion und ihr müsst herausfinden, welche.

Inspirierende Storys

Beim erfolgreichen Durchqueren der virtuellen blauen Tür erwarten euch inspirierende Storys zu den angeschnittenen Thüringer Themen. Der digitale Escape Room ist der finale Part der Thüringer Recovery-Kampagne, mit der der Freistaat touristisch digital erlebbar gemacht werden sollte. Drei „Wellen“ sah die Kampagne 2020 vor. Von der ersten Phase, den virtuellen Escape Rooms, geht es über in die zweite, den City Lights, das Ziel hinter der blauen Tür. Zu guter Letzt gibt es einen Imagefilm.

Für mehr coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • Hier könnt ihr den Escape Room spielen
  • Thüringen entdecken bei Facebook 
  • Thüringen entdecken bei Instagram 

Mehr coole News vom t.akt Magazin:

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

  • Make Erfurt lebenswert again – Instagram-Influencer Puffbohnen-Memes im Exklusiv-Interview

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

View this post on Instagram

A post shared by Thüringen entdecken (@thueringen_entdecken.de)

Text: Maja Langheinrich

Teste Dein Wissen über Thüringen – Im neuen digitalen Escape Room was last modified: März 4th, 2021 by takt Magazin
DigitalThüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Kultur Shutdown #2: Interview mit LES Sound and Light aus Erfurt
nächster Beitrag
Die Bauhaus-Uni in Weimar lädt zum digitalen Informationstag

Das könnte dir auch gefallen

Von Steinen und Birken – Drei interessante...

21. April 2021

Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll...

21. April 2021

20 Fakten, die du über die BUGA...

20. April 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Blumige Aussichten im April

    30. März 2021

Empfehlungen

  • Ein blühendes Pflanzenmeer – Das erwartet euch bei der BUGA in Erfurt

  • Für Vielfalt und Gedenken – Kultur-Bündnis ruft zur Aktion “Gold statt Braun” in Erfurt auf

  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

  • Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra ist Meister der Improvisation

  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (14) Band (50) Bauhaus (21) Bildergalerie (10) Buch (30) Bühne (41) Club (33) Comedy (9) Digital (38) Erfurt (640) essen (63) Familie (61) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (22) Interview (92) Jena (115) kika (17) Kino (18) Konzert (137) Kultur (343) KulturShutdown (78) Kunst (145) Laden (32) Liste (24) Literatur (26) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (24) Musik (346) Nachhaltigkeit (25) Neu (98) Party (31) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (19) Thüringen (590) Tiere (32) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (91)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter
  • Newsletter Archiv

letzte Beiträge

  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

    21. April 2021
  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

    21. April 2021
  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

    21. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben