Seit über 20 Jahren gibt es den Thüringen Grammy, Mitteldeutschlands größten Musikwettbewerb, bereits. Am 24. Oktober dürfen sich fünf junge Bands in der alten Parteischule in Erfurt unter Ausnahmebedingungen batteln. Weil der Musikwettbewerb aufgrund von Corona jedoch nur einem kleinen Publikum präsentiert wird, haben wir vom t.akt-Magazin uns gedacht: „Lasst und die fünf besten Newcomerbands doch mal vorstellen.“ E voilà: Im Interview diesmal die Band 2leben aus Gera, die Indie, Rock und Pop zu einer musikalischen Melange verbinden.
Steckbrief
Bandmitglieder: Tom Quittenbaum (Gesang, Gitarre), Dima Gorochov (Gitarre), Martin Hagemann (Bass) und Felix Schäfer (Schlagzeug)
Genre: Indie Pop Rock
Woher kommt ihr? Gera
Was war euer größter Auftritt? Das Campusfest Gera 2019 und das Stadtfest Zeulenroda 2019.
Vorbild/Inspiration? Jeder von uns hat seinen ganz eigenen Musikgeschmack und probiert sich als Musiker in vielen verschiedenen Genres aus. Künstler, die uns im Laufe der Jahre inspiriert haben, sind u.a. Coldplay, Foo Fighters, Bosse, Madsen, Wir sind Helden und viele Bands der Hamburger Schule.
https://www.facebook.com/2leben/photos/a.294601720581839/4414785398563430/?type=3&theater
Interview
Wie würdet ihr selbst eure Musik beschreiben?
Musikalisch hat 2leben die Balance zwischen laut und leise gefunden. Die tanzbare Mischung aus Indie, Pop und Rock sowie Singer-Songwriter-Einflüssen mit inhaltlichem Tiefgang sorgen für einen ständigen Stimmungswechsel, jedoch ohne dabei unruhig zu werden. Diese Reise durch die Gefühlslandschaft wird auch in den Texten deutlich, welche schlicht alles behandeln, was das Leben spannend macht: Die Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht ebenso wie der Verlust, Zweifel und die Hoffnung.
Seit wann macht ihr Musik und wie kam es dazu?
Ganz so genau weiß das keiner. Tom und Dima kennen sich seit etwa 10 Jahren und machen seitdem auch
zusammen Musik. Es gab im Laufe der Zeit etliche neue Bandformationen und Veränderungen und wir sind alle megaglücklich, dass wir vier uns so gefunden haben und nun seit etwa 4 Jahren zusammen Songs schreiben und Konzerte spielen sowie als Freunde fest zusammenhalten.
Warum diese Art von Musik?
Musik bedeutet für 2leben, sich fallen zu lassen, den Alltag zu vergessen und sich auch einfach mal wild auszutoben. Sie ist sowohl kreatives Kalkül als auch eine Chance mit guten Freunden etwas Großes auf die Beine zu stellen und dabei hoffentlich viele Menschen zusammenzubringen, zu begeistern, zu berühren.
Warum dieser Bandname?
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ war bereits vergeben. Der Name steht vor allem für das Auf und Ab im Leben, oder allgemein jegliche Polarität, die alle von uns in der ein oder anderen Form erfahren. Nicht die große Welt mit all ihren offensichtlichen Problemen, sondern die Besonderheit des Alltags von und zwischen Menschen sind das Thema.
Wieso habt ihr euch beim Thüringen Grammy beworben?
Als Newcomer-Band ist es unglaublich schwierig sich Gehör zu verschaffen und an gute Gigs zu kommen. Wir hoffen durch den Thüringen Grammy unser Netzwerk zu erweitern, neue Leute kennenzulernen und unsere Reichweite zu vergrößern.
Wie fühlt es sich an im Finale zu stehen?
Wir freuen uns wie Bolle, dass wir zum Finale antreten dürfen und sind absolut gespannt auf das gemeinsame Konzert mit den anderen Finalisten in der Alten Parteischule der Landeshauptstadt. Jetzt heißt es für uns vor allem Proben und Vorbereiten, aber natürlich auch unsere 50 Eintrittskarten möglichst in Gänze an Frau und Mann zu bringen.
Was habt ihr bereits zur Welt gebracht?
In 2019 unsere EP „Niemandsland“, zwei Singles mit Video und 2020 dann unser Album „Farblos“.
Warum liebt ihr eure Stadt?
Wir lieben viele Städte. Wir wohnen verstreut über vier Städte: Zeulenroda, Jena, Erfurt und Gera und jede hat ihren ganz eigenen Charme. In Gera haben wir als Band unsere „Homebase“ – hier befinden sich unser Proberaum, unser Studio und wohl auch die meistens Fans. Allgemein finden wir, dass Gera einen wesentlich besseren Ruf verdient hat als es oft bekommt. In den letzten Jahren hat sich hier einiges getan und die kulturelle Szene ist am Wachsen. Dazu möchten wir als Band natürlich so gut es geht beitragen.
Was bringt die Zukunft?
Nur Gutes hoffen wir. Wir stecken in den Vorbereitungen zu unserem zweiten Album, Konzerte können in kleineren Rahmen zumindest wieder gespielt werden und eventuell auch in absehbarer Zeit wieder im großen Rahmen. Es sind Videos zum neuen Album geplant und viele andere Dinge. Abgesehen davon sind wir uns aber sehr einig, dass Gesundheit wohl das Wichtigste Gut für uns ist.
Wo kann man euch sehen, hören und stalken?
Eigentlich überall!
2leben bei Spotify
Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!
Hard Facts:
Mehr coole News für euch:
-
Jetzt erst recht! – Der Thüringen Grammy erwartet euch im Oktober
-
Zwischen Cloud-Rap und R’n’B – Futurebae aus Erfurt veröffentlicht Debüt-EP
-
Liebe, Herzschmerz und Autofahrten – Mamoré ist die “neue” Neue Deutsche Welle
https://www.facebook.com/2leben/photos/a.294601720581839/2648546178520703/?type=3&theater