Es war eine Dortmunder Kneipennacht im November 2011, bei der Hanke und Philipp erstmals spontan zusammen aufgetreten sind und anschließend beschlossen, ein Duo zu gründen. Kennengelernt hatten sich die beiden bereits 2005. Bei einem Liedermacherfestival in Kevelar kreuzten sich ihre Wege. Kneipen, kleine Clubs und Wohnzimmerkonzerte waren zunächst ihre typischen Auftrittsorte. Gelegentlich spielten sie als Support für die “Monsters of Liedermaching” und “Simon und Jan”. Richtig Fahrt nahm ihre Karriere nach Auftritten bei der TV-Comedyshow NightWash und Lesetouren mit dem Die-Ärzte-Biografen Stefan Üblacker (Das Buch Ä) auf. Ende 2017 entstand ihr erstes abendfüllendes Programm „Vitamine zum bösen Spiel“, mit dem sie über 100 Auftritte gaben und den NDR Comedy Contest gewannen.
Reis Against The Spülmachine in Erfurt
2019 feierten „Reis Against The Spielmaschine” mit ihrem Bühnenprogramm „Die fitteste Band der Welt“ in Essen Premiere. Viele Erfolge auf Kleinkunstbühnen wie auch auf großen Rockbühnen folgten: sie wurden für den Prix Pantheon und die St. Ingberter Pfanne nominiert, waren Gast in “Olafs Klub” (MDR) und spielten auf Festivals wie dem Open Flair Festival, dem Hamburger Rockspektakel, dem Summer’s Tale Festival oder dem Eier mit Speck Festival. Das Musik-Comedy-Duo „Reis Against The Spülmachine“ kommt am 12. November für ein Doppelkonzert gemeinsam mit dem Erfurter Liedermacher-Kabarett-Duo „Kalter Kaffee“ ins HsD nach Erfurt. Wir haben Philipp Kasburg vom Spülmaschinen-Duo ein paar Fragen gestellt.
Warum eigentlich der Name?
Der Name “Reis Against the Spülmachine” ist eine Anspielung auf die US-amerikanischen Bands “Rage Against The Machine” und “Rise Against” und soll unseren parodistischen und wortspielhaften Stil andeuten.
Euer aktuelles Programm heißt: „Die fitteste Band der Welt“. Seid ihr das?
Natürlich sind wir das! Zugegebenermaßen haben wir uns dem Wettkampf mit anderen Bands noch nicht gestellt, aber zumindest in dem hedonistischen Liedermacher-Kosmos, dem wir entspringen, sind wir wohl die einzigen, die am Morgen nach einem Konzert allen Ernstes joggen gehen.
Wie haltet ihr euch fit? Geistig und körperlich?
Die Klassiker: Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, ausgewogene Ernährung und genug Schlaf sind mehr als die halbe Miete. Aber natürlich muss der Geist auch gefüttert werden. Ich persönlich habe einen hohen Konsum an Büchern, Filmen, Serien, Musik, Podcasts, Nachrichten, etc. – um Input zu bekommen.
Welche Sportthemen greift ihr in eurem aktuellen Programm auf?
Ehrlich gesagt: Überhaupt keine. Wir haben lediglich ein Eröffnungslied mit dem Titel „Die fitteste Band der Welt“ und wir tragen Trainings-Outfits auf der Bühne. Da unsere Shows jedoch sehr energiegeladen sind, kann man schon von Bühnensport sprechen. Dabei ist der Abend aufgebaut wie ein Fußballspiel: 1. Halbzeit – Pause – 2. Halbzeit und ggf. Verlängerung. Und nicht zuletzt laden wir unser Publikum immer ein, am nächsten Morgen mit uns joggen zu gehen. Manchmal kommen auch ein paar und laufen mit.
Wirklich?
Natürlich wollen wir auch wieder in Erfurt joggen gehen und freuen uns immer über Locals, die eine schöne Route kennen und die Streckenführung übernehmen.
https://www.facebook.com/Reisagainstthespuelmachine/posts/4364056070375283
Auf eurer Homepage steht: ihr startet auf der Bühne ein olympisches Freudenfeuer biblischen Ausmaßes. Sind Superlative euer Ding? Seid ihr immer so zurückhaltend?
Oh ja, da haben wir uns wirklich sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Aber ja, Bescheidenheit ist nicht sonderlich förderlich, wenn man die Welt erobern will. Aber ganz ehrlich: Bei 99 Prozent unserer Konzerte herrscht eine extrem tolle Stimmung und wir sind immer wieder froh, den Menschen glückliche Konzerterlebnisse zu verschaffen.
Auf was können sich die Konzertbesucher dann in Erfurt freuen?
Erstmal auf ein weiteres tolles Duo namens „Kalter Kaffee“, das in Erfurt ja nicht unbekannt sein sollte. Mit denen spielen wir dieses Mal ein Doppelkonzert, das mittlerweile schon zwei Mal verschoben und vom Museumskeller ins HsD verlegt wurde. Von daher wird sich da viel positive Energie entladen, denn wir freuen uns schon tierisch, unsere lieben Kollegen und natürlich die lieben Erfurter und Erfurterinnen wiederzusehen. Also kommt alle hin und freut euch auf einen kurzweiligen Abend mit guter Musik und mit noch besseren Texten.
Hart Facts:
- Doppelkonzert Kalter Kaffee + Reis Against The Spülmachine
- Wo? Erfurt im HsD
- Wann? am 12. November um 20 Uhr
- Tickets gibts hier
Mehr coole News vom t.akt-Magazin:
-
„Auf Frodos Spuren..“ – Außergewöhnliche Hotels in Thüringen
-
Im Takt der Straßen von New York – Marcel Kummrich aus Erfurt macht Fotografie zu Kunst
-
Das perfekte Weihnachtsgeschenk in 20 Minuten – Im Fotoloft in Erfurt
https://www.instagram.com/p/CUSTRnhsrtY/