t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Musik

Konzert 4 free – Langstreckensänger Till Seifert macht in Erfurt und Suhl Halt

Geschrieben von takt Magazin 26. August 2020
Till Seifert auf dem Cover seiner aktuellen Single. Foto: MAWI Concert Konzertagentur GmbH

Da sag mal einer junge Menschen wären bequem oder hätte keine Ideen mehr. Till Seifert aus Hannover belehrt uns eines Besseren, nimmt die Beine in die Hand, die Gitarre auf den Rücken und startet das Musikabenteuer des Jahres, wie es in einer Mitteilung von Mawi-Concerts heißt. Einmal mit dem Fahrrad quer durch Deutschland, ein Konzert in ziemlich jeder Stadt, die seinen Weg kreuzt, und am Ende noch ein Trail auf die Zugspitze. Frei nach dem Motto: Wenn der Berg nicht zum Musiker kommt, dann muss der Musiker eben zum Berg. Am Mittwoch (26. August) ist Till im Rahmen seiner Tour in Erfurt am Start, am Donnerstag (27. August) in Suhl.

Till Seifert fährt für seine Tour 1400 km mit dem Fahrrad

„Ich war es leid in diesen ganzen letzten Monaten nicht wirklich in Bewegung sein zu können. Grade für uns Musiker sind die Auswirkungen durch ausgefallenen Konzerte existentiell schlecht, und ich wollte das ich selber und vielleicht auch “Wir Alle” wieder in Bewegung kommen“. Über Bewegungsmangel wird sich der gebürtige Braunschweiger im August und September sicherlich nicht beklagen können. 1400 km mit dem Rad, 15 Konzerte und als Zugabe ein Trail auf die Zugspitze, mit einem Konzert in Garmisch und einem Livestream vom Gipfel, das kann sich sehen lassen. Und in Tills Fall auch hören lassen.

Freien Eintritt für jeden der Lust auf ein Konzerterlebnis hat

Von ganz Unten nach ganz Oben kann man sagen, oder vom Pandemiker zum Meilenmillionär. „Ich würde mir wünschen, dass wir alle merken welchen Schatz wir an der Musik, an Kultur, an Konzerten haben. Mit meiner Musik-Marathon-Tour möchte ich ein Konzerterlebnis in jede Stadt bringen in der ich übernachte. Einfach gratis, ohne Eintrittt. In jedem Ort ein kleines Fest, dass wir wieder in Bewegung kommen und in diesen schwierigen Zeiten gemeinsam Musik genießen können, natürlich mit allen Regeln die es einzuhalten gilt. Und ich wünsche mir, dass die Öffentlichkeit merkt, dass wir Musiker nicht einfach die Hände in den Schoß legen und auf bessere Zeiten hoffen. Wir sollten alle nicht einrosten, jetzt, wo wir doch schon so weit gekommen sind.“

Till Seifert`s Inspiration zu seinem neuen Song

Frei nach seiner aktuellen Single „Soweit“, in der der Langstreckensänger singt: „Du bist schon soweit gekommen! Hör jetzt nicht auf, gib Gas und lauf. Es geht nicht nur up and down“. Der Songtext fiel Till bei seinem letzten (und zugleich auch allerersten) Ultratrail rund um die Zugspitze im Jahr 2019 ein. Als ungeübter Langstreckler wollte Till es einfach mal wissen und rannte die 64 km, selbst von sich überrascht zu was man alles in der Lage ist wenn man nur weitermacht und nicht zu schnell aufgibt. „Das ist ein schönes Bild für das Leben an sich finde ich. Aber das kam mir erst im Nachhinein in den Sinn. Beim Lauf 2019 selber dachte ich immer nur: “Soweit bist du gekommen! Gib jetzt nicht auf“. Bis man irgendwann einfach gar nichts mehr denkt und nur noch ankommt.”

Die Tour führt ihn an viele Orte

Am 17. August ging es in Flensburg los, dann zum tiefsten Punkt Deutschlands in Wilstermarsch, Holstein, über Hannover, Halle, Nürnberg, München und vielen Anderen Orten, bis zur Zugspitze. Am 5. September steigt dort Tills privater Trail um die Zugspitze, in der Hoffnung, dass 2021 der übliche jährliche Zugspitzlauf wieder möglich sein wird.  Highlights seiner Deutschlandtour sind sicherlich auch die abendlichen Konzerte, in denen es neben seinem Song „Soweit“ auch Titel von Tills kommenden Album („Der beste Ort sind wir, VÖ 28.9.20“, Meadowlake Music) und Geschichten seiner Reise geben wird.

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • 26. August | Erfurt | Stattstrand | 20 Uhr | Eintritt frei
  • 27. August | Suhl | Fernsehzimmer | Friedrich-König-Straße 45 | 20 Uhr | Eintritt frei

Mehr coole News für euch:

  • 1,5 Meter bis zum Abgrund – Jenas Kultur kämpft gegen die Krise

  • Das sind die beliebtesten Reiseziele in Thüringen

  • 50 beste Backrezepten aus Thüringen – Thüringer Backzeit ist da

View this post on Instagram

Und hier kommen die Tourdaten für meine #soweit2020 Tour die am Montag 17.8.2020 startet und bei der ich mit dem Fahrrad von Flensburg bis zur Zugspitze fahre und in jeder Stadt in der ich halte ein Konzert spiele. Die drei noch fehlenden Daten werde die Tage ergänzt. Ihr könnt auf www.soweit2020.de alle Termine einsehen und schon jetzt und auch während der Tour alle Infos über meine Reise herausfinden. Es gibt einen Blog in dem ich täglich berichte, Fotos poste und Livestreams sende. Also schaut dort unbedingt vorbei 😊 Vielen Dank auch an unsere Partner auf Tour @mawi_concert die meine Konzerte buchen, @vantourerkastenwagen die uns einen Campervan für die gesamte Tour bereitstellen und @meadowlakemusic die den Mut haben, diese verrückte Tour zu planen. Ich dank euch!!🙏 Bald geht's loooooos 🥳 Wisst ihr schon ob ihr zu einem der Konzerte kommt? . . . . . #singer #songwriter #tillseifert #pop #popmusik #deutschpop #deutschlandtour #bike #fahrrad #fixie #sommer #vanlife #vantourer #musik #musician #tourlife #concert #photography #music #soweit #tour #stagelife #flensburgtogarmisch

A post shared by T I L L S E I F E R T (@tillseifert.musik) on Aug 14, 2020 at 7:38am PDT

Konzert 4 free – Langstreckensänger Till Seifert macht in Erfurt und Suhl Halt was last modified: August 31st, 2020 by takt Magazin
ErfurtKonzertMusik
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Klassik Stiftung Weimar warnt: Historische Park- und Gartenanlagen meiden!
nächster Beitrag
Viel Theater am Zughafen in Erfurt

Das könnte dir auch gefallen

Abseits der Mainstream-Autobahn: Erfurter Musiker Avau im...

17. Februar 2021

Lokale Musikhelden: Moon Deer aus Jena

12. Februar 2021

Lokale Musikhelden: 3ST ICH KITE aus Eisfeld

12. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Lockdown-Love im Februar

    29. Januar 2021

Empfehlungen

  • Für Stärke und Selbstbestimmung – Erfurterin Luise Zücker entwirft extravaganten Schmuck

  • Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben sammelt 5.000 Euro für soziale Projekte  

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (600) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (105) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (327) KulturShutdown (56) Kunst (134) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (336) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (564) Tiere (28) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (82)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

    25. Februar 2021
  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

    25. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

    24. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben