t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Musik

“Musikstunde Ost” – Vergessene Perlen bei Radio F.R.E.I. Erfurt

Geschrieben von Lutz Granert 2. Dezember 2020
Die "Musikstunde Ost" von Richard Schaefer. Foto: Facebook/@Musikstunde2020Ost

Einheimische kennen die Stimme von Richard Schaefer bisher aus der Radio F.R.E.I.-Sendung “Stadtgespräch”, in der er wöchentlich mit Vertretern aus Politik und Kultur neue Projekte in Erfurt vorstellt. “Auf der Suche nach Themen oder Jubiläen bin ich über ein Musiklexikon auf den vor 30 Jahren verstorbenen Musiker Theo Schumann gestoßen, der in Dresden eine sehr bekannte Musik-Combo geleitet hat. Also habe ich mich an den Autor des Lexikons gewandt, der wiederum einen Freund in Erfurt hat, der mir einige Dinge über Theo Schumann erzählen konnte. Durch einen Kontakt zum Berliner Radio-Moderator Siggi Trzoß, der die langlebige Sendung ‘Kofferradio’ moderiert und über ein lexikalisches Wissen zum Thema DDR-Musik verfügt, war ich so angefixt, dass ich eine neue Sendung für die offene Sendefläche von Radio F.R.E.I. konzipiert habe”, so der 70-Jährige.

Nicht nur selten gespielte Stücke der DDR

Inzwischen ist die “Musikstunde Ost” seit drei Monaten auf Sendung und erfreut sich steigender Beliebtheit – auch außerhalb von Thüringen. Denn in dem Format laufen nicht nur handverlesene, zum Teil selten gespielte Stücke der DDR-Musik quer durch alle Genres. Eingeladene Gesprächspartner liefern ergänzend Hintergründe und unterhaltsame Anekdoten, welche DDR-Künstler “die Wende überstanden” haben und was sie heute so tun.

Reinhören lohnt sich

“DDR-Musiker mussten für die Vergabe einer Spielerlaubnis eine musikalische Ausbildung nachweisen oder eine Prüfung bestehen. Sie wurden also neben ihrer politischen Ausrichtung vor allem nach ihrer Qualität, kaum nach Verkaufszahlen von LPs bewertet”, so Richard Schaefer, der bereits eine Sendung über Jazz in der DDR plant. Wer einmal in die “Musikstunde Ost” reinhören möchte, hat dazu jeden ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr (Wiederholung eine Woche später) Gelegenheit.

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • Was? Musikstunde Ost – Spiel das Lied noch einmal
  • Wann? Mittwoch, 2. Dezember 14 Uhr | Wiederholung eine Woche später
  • Wo? Radio F.R.E.I. (UKW-Erfurt 96,2 Mhz) oder im Webradio
  • Für weitere Infos besucht Radio F.R.E.I. auf der Homepage, Facebook und Instagram.

Mehr coole News für euch:

  • “Adventsleuchten” in der Erfurter Augustinerkirche

  • Corona: Erfurter Kulturszene startet Aktion gegen das #Kulturkoma

  • “Theater im Umschlag” – Stellwerk Weimar verschickt Bühnenmomente

“Musikstunde Ost” – Vergessene Perlen bei Radio F.R.E.I. Erfurt was last modified: Dezember 3rd, 2020 by Lutz Granert
ErfurtMusik
Lutz Granert

vorheriger Beitrag
Gönnt Euch! – Heute startet der tolle t.akt-Adventskalender
nächster Beitrag
Stadt Jena will Bildungsprojekt bei Radio OKJ streichen – Crowdfunding gestartet

Das könnte dir auch gefallen

Goethe-Institut initiieren Stipendium für Studium der Klang-...

12. Januar 2021

Der Thüringen Sampler II: Ein musikalisches Abbild...

30. Dezember 2020

Rave The Planet: Dr. Motte, Clubkultur und...

23. Dezember 2020

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Für die Menschlichkeit – Gedenkstätte Topf & Söhne feiert Jubiläum

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

  • Lokale Kultur im Blick: Kulturdirektion Erfurt jetzt auch bei Facebook

  • Herzattacke – Entspannt ins neue Jahr

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (48) Bauhaus (16) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (572) essen (54) Familie (57) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (97) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (316) KulturShutdown (54) Kunst (123) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (19) Musik (327) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (11) takt testet (24) theater (15) Thüringen (544) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (76)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

    15. Januar 2021
  • Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

    15. Januar 2021
  • Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote für Kinder

    15. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben