t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Musik

Stadt Jena will Bildungsprojekt bei Radio OKJ streichen – Crowdfunding gestartet

Geschrieben von takt Magazin 2. Dezember 2020
Rettet Rabatz! - Jugendarbeit des OKJ startet Crowdfunding. Foto: Radio OKJ

Geld sammeln für über 500 Kinder im Jahr: Seit Jahrzehnten kommen Schulen und Kindergärten im Rahmen der Jugendarbeit in den lokalen Radiosender OKJ. Nun steht die Zukunft der Projektarbeit auf dem Spiel! Schulklassen, Kindergartengruppen, AGs voller radiobegeisterter Kinder und Jugendlicher, Radiosendungen mit hellen Stimmen, Motivation und immer frischem Wind in den Segeln… Mit Beginn des neuen Jahres droht all dies im Jenaer Bürgerradio OKJ wegzufallen. Bedingt durch den Haushalt der Stadt ist nicht mehr genügend Geld da, um die Jugendarbeit im Umfang der letzten 21 Jahre weiterzuführen. Doch so schnell gibt das medienpädagogische Projekt Rabatz nicht auf, heißt es in einer Mitteilung des Lokalradiosenders.

Rettung durch Crowdfunding

Um das lokale Bürgerradio als einen jungen und lebendigen Ort zu erhalten, startete Mitte November eine Crowdfunding-Kampagne. Auf der Plattform “Startnext” kann jeder helfen und für eine Spende sogar ein entsprechendes Dankeschön erhalten. Ob für drei Stunden oder eine ganze Woche – 36 Projekte fanden bisher allein in diesem Jahr im Radiokanal OKJ in Jena statt. Die Kinder und Jugendlichen lernen hier nicht nur den Umgang mit Medien, sondern auch wie man Radiopulte bedient, aufnimmt und schneidet. Am Ende stehen dann selbst produzierte Radiosendungen, die wöchentlich im Programm laufen.

Nicht nur Radiosendungen

Neben vielen selbst produzierten Radiosendungen wurden auch Audioguides für die Dornburger Schlösser erstellt, Umfragen unter den Jenaer Bürgern getätigt, von Mobbing bis Umweltschutz über die unterschiedlichsten Themen berichtet und viele Hörspiele aufgenommen. Eins davon gewann sogar den Kinder- und Jugendmedienpreis “Kompass Gold”. Macht mit und helft damit im Namen von Eltern, Lehrern und hunderten Kindern Bildung und Kultur auch für die nächste Generation zu ermöglichen.

Für mehr News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • Ihr könnt die Kampagne unter www.startnext.com/rabatz-radio-okj unterstützen.
  • Für mehr Infos besucht das Radio OKJ auf der Homepage und auf Facebook.

Mehr coole News für euch:

  • “Adventsleuchten” in der Erfurter Augustinerkirche

  • Corona: Erfurter Kulturszene startet Aktion gegen das #Kulturkoma

  • “Theater im Umschlag” – Stellwerk Weimar verschickt Bühnenmomente

Stadt Jena will Bildungsprojekt bei Radio OKJ streichen – Crowdfunding gestartet was last modified: Dezember 7th, 2020 by takt Magazin
JenaKultur
takt Magazin

vorheriger Beitrag
“Musikstunde Ost” – Vergessene Perlen bei Radio F.R.E.I. Erfurt
nächster Beitrag
Erfurter Herbstlese verabschiedet das Jahr mit digitalen Adventskalender

Das könnte dir auch gefallen

Lokale MusikHelden: Behle

19. Januar 2021

Köstritzer Spiegelzelt in Weimar setzt auf Neustart

19. Januar 2021

Goethe-Institut initiieren Stipendium für Studium der Klang-...

12. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Auf Kunstreise – Der Erfurter Kunstverein feiert 30. Jubiläum

  • Sofa so good – Bauhaus Uni Weimar eröffnet “gemütliche” Online-Ausstellung

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (574) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (98) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (125) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (328) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (548) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

    20. Januar 2021
  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

    20. Januar 2021
  • Lokale MusikHelden: Behle

    19. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben