Kunst, Kultur und Handwerk sind nicht immun gegen Corona. In Thüringen trifft die Krise unzählige Freischaffende, Selbständige und Einzelkämpfer, die mit viel Herzblut und Schweiß ihr Business aufgebaut haben oder ihren Weg gegangen sind. Der Shutdown nimmt ihnen nun die Lebensgrundlage. Wir wollen diesen Menschen eine Stimme geben, sie sichtbar machen und zeigen, dass Kultur kein Luxus ist.
Kultur Shutdown #2 mit Steffi vom Erfurter Laden “brink.”
In unserer Interview-Reihe „Kultur Shutdown“ sprechen wir nach einem Jahr Shutdown erneut mit Steffi aus Erfurt. Im September 2019 eröffnete sie gemeinsam mit Partner Manuel den Laden in der Schlösserstraße. Seit 2014 haben beide gemeinsam ein kleines Label aufgebaut. Der Fokus sind Produkte kleiner Labels, sowie Vintagekleidung. Allgemein ist ihnen ein besonderes, “anti-0815”-Sortiment sehr wichtig.
Wie sieht aktuell die Lage bei euch/dir aus?
Schlecht. Wir haben fast keine Einnahmen. So circa 10% des normalen Umsatzes. Keinerlei private Einnahmen um private Miete, Krankenversicherung, Essen zu bezahlen. Geschäftsmiete haben wir jetzt im Februar nur anteilig gezahlt. Umsatzsteuer für Dezember musste jetzt auch im Februar gezahlt werden. Kredit konnten wir für Januar + Februar stunden, aber im März muss wieder weitergezahlt werden. Versicherungen, SWE, Telekom etc. müssen alle weitergezahlt werden. Keinerlei Ersparnisse mehr übrig. Man hat einfach das Gefühl, alles für das man gearbeitet hat, wurde einem aus der Hand gerissen. Die ganze Arbeit war umsonst.
Wie steht es um die Finanzen, gab es Hilfe von außen?
Bis jetzt haben wir noch nichts bekommen. Für die Dezemberhilfe haben wir uns nicht qualifiziert. Da bekommen wir gar nichts. Überbrückungshilfe III kann ja jetzt erst beantragt werden, und deckt maximal 90 Prozent vom bestimmten Geschäftsausgaben ab. Das heißt, unsere Privatentnahmen (sozusagen unser Gehalt) fällt komplett weg und wird auch nicht mal anteilig erstattet. Alle privaten Kosten bleiben komplett an uns hängen. Wir haben alle unsere Ersparnisse in die Eröffnung des Ladens gesteckt, und waren nur 6 Monate offen, bevor Lockdown I kam. Wir hatten nie die Chance, Rücklagen zu schaffen.
https://www.facebook.com/brink.ef/photos/a.131455081550949/444683860228068/?type=3&theater
Was hat sich im vergangenen Jahr alles verändert? (Umstrukturierungen, etc.)
Nicht viel Wir haben ja erst seit Sep 2019 geöffnet. Mai bis November 2020 waren extrem gut und wir haben den Support von unseren Kunden gefühlt. Und natürlich ist die Unterstützung jetzt auch da, aber das macht halt nur einen kleinen Teil der Einnahmen aus, die wir sonst gehabt hätten. Umstrukturiert haben wir nicht wirklich, weil wir ja gerade erst eröffnet hatten und noch nicht wirklich eine feste Struktur hatten.
Was habt ihr im vergangenen Jahr gemacht?
Den Laden geschmissen … Waren eingekauft und verkauft.
https://www.facebook.com/brink.ef/photos/pcb.448974543132333/448974499799004/?type=3&theater
Ziehst du etwas Positives aus der Zeit?
Im Moment fällt das extrem schwer …. Ich fühle mich einfach komplett übersehen. Größere Firmen, wo auch die CEOs etc. angestellt sind, können Gehälter als Betriebskosten für die Erstattung beantragen. Einzelunternehmen und GBRs können das nicht, da wir uns kein festes Gehalt zahlen und sind jetzt komplett bloßgestellt. Im Moment fühlt man sich sogar schlecht, wenn man sich mal was Richtiges zu Essen kauft, weil man ja komplett kein Geld hat und eigentlich nur vom Butterbrot leben muss, und das Geld ja für wichtigere Sachen genutzten werden könnte ….
Wie blickt ihr in die Zukunft?
Zum Glück hat uns der Sommer gezeigt, dass Kunden unseren Laden mögen. Einnahmen im gesamten Zeitraum vom Mai – Nov waren mehr als erwartet. Deswegen hoffen wir, dass das so weiter geht. Nur man muss es erstmal bis dahin durchhalten. Und dann muss man natürlich diese Einnahmen nutzen, um erstmal alle versäumten Zahlungen aufzuholen. Ich denke in 2021 werden wir keine positive Bilanz ziehen und kein Plus machen … Ich hoffe, dass wir nicht unter all diesem zerbrechen .. .
https://www.instagram.com/p/CIfuNYalzqk/
Hard Facts:
- Schlösserstraße 20 | Erfurt
- Montag bis Samstag | 11 bis 19 Uhr
- mehr Infos gibt’s hier oder auf Facebook und Instagram