Im Rahmen ihres FSJ Kultur im „stellwerk junges theater“ veranstaltet die FSJlerin Friederike Fischer einen Monolog-Wettbewerb. Ausgangspunkt hierfür ist der Text »Liebesrau(s)chen – Monolog eines Nichtrauchers«. Der Monolog von Frank Radüg befasst sich mit zeitgenössischen Themen – die Liebe zum Vergänglichen, die Suche nach einem immer wiederkehrenden Kick, Sucht. Vor allem geht es aber um die manische Liebe zur Zigarette, wie es in einer Mitteilung heißt.
Spiel- und Interpretationsfreiraum beim Monolog-Wettbewerb
Aufgabe ist es, einen von drei vorgegebenen Auszügen des Monologs auszusuchen und diesen nach eigenem Verständnis zu interpretieren und zu spielen. Die Darbietung soll per Video aufgenommen und anschließend per E-Mail als Wettbewerbsbeitrag einreicht werden. Die verschiedenen Textauszüge aus dem Monolog bekommen die Teinehmer nach der Anmeldung. „Hast du Lust mal (wieder) Theater zu spielen? Text zu lernen und dich zu verkleiden? Spiel- und Interpretationsfreiraum zu haben und diesen auch zu nutzen? Dann melde dich an unter: fsj@stellwerk-weimar.de“, motiviert Friederike.
Fühle dich frei!
Jede:r ist herzlich eingeladen mitzumachen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die Gewinner:innen werden von einer vierköpfigen Jury bestimmt. Diese besteht aus einer Mitarbeiterin des „stellwerk junges theater“, dem FSJler aus der Theaterpädagogik des Deutschen Nationaltheaters Weimar, dem Londoner Schauspieler Joseph Prestwich, der den Monolog schon als Theaterstück aufgeführt hat und Friederike Fischer, der FSJlerin aus der Theaterpädagogik des stellwerk. Als Preise gibt es zwei Mal eine Freikarte für eine Aufführung im stellwerk (sobald die Theater wieder geöffnet haben) und einen Gutschein für die kostenlose Teilnahme an einem Intensivworkshop freier Wahl am Stellwerk. Einschränkungen? Gibt es keine. Versuch so kreativ wie möglich zu sein. Alles ist erlaubt, du kannst auch den Text umschreiben, ihn singen oder was auch immer dir einfällt. Fühle dich frei mit dem gegebenen Material zu arbeiten.
Hard Facts:
- Melde dich an bis zum 06. Juni 2021
- fsj@stellwerk-weimar.de
- Bei Fragen erreichst du Friederike Fischer unter: 03643/490800
Mehr coole News vom t.akt Magazin:
-
Mit neuem Album “Bugtape” auf der Überholspur: Rapper Dissy aus Erfurt im Interview
-
Die Röstbrüder in Weimar bringen Thüringen die Kaffee-Genusskultur näher
-
Herzattacke – Bist du woke?
https://www.instagram.com/p/CGZqQ6Nj4M4/