„Was würde ich mit 5000 Euro tun?“ – diese Frage konnte sich jeder Student der Uni Erfurt dieses Semester zum ersten Mal ganz bewusst beantworten und bis zum 19. Dezember Vorschläge für das „Partizipative Budget“, kurz PABU, beim Studierendenrat einreichen. Nächste Woche Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Januar, werden dann – und das ist das ganz Besondere – alle Studierenden darüber abstimmen, welcher Vorschlag das Geld bekommen soll, wie es in einer Pressemitteilung heißt. An beiden Tagen werden die Stimmlokale in der Mensa von 10 bis 15 Uhr geöffnet sein.
Partizipatives Budget für Erfurter Studenten
Insgesamt sechs Vorschläge wurden eingereicht und vier zur Abstimmung zugelassen. Es ist eine bunte Mischung: Die Studenten haben die Wahl zwischen einem bewegungsfördernden Arbeitsplatzkonzept für die Bibliothek, Qualitätskugelschreibern, einem Campus-Klavier und Silent-Disco-Equipment. Nicht alle Vorschläge schöpfen die 5000 € voll aus.“Das ist ein toller erster Anfang, so haben wir uns das vorgestellt“, freut sich Lea Hildebrandt von der Initiative PABU. Auch sie hat einen Vorschlag eingereicht. Natürlich sei sie auf das Ergebnis gespannt, finde aber gleichzeitig den Prozess und die Einladung zu Ideen noch wichtiger und interessanter.
https://www.facebook.com/UniErfurt/videos/634141643654947/
Bunte Mischung bei der End-Auswahl
“Jedes Jahr haben wir Studierenden hier ca. 120.000 Euro an Geldern zur Selbstverwaltung zur Verfügung. Angesichts dieser Summen könnte ein Campus noch viel größer und mutiger denken, als das bisher der Fall war. Darum geht es beim PABU“, führt Enoch Tabak, ebenfalls von der Initiative, aus. Mit dem Erfurter Beispiel im Rücken, könne man das Ganze möglicherweise auf mehrere Unis in Deutschland ausweiten, mit noch interessanteren Spielräumen. Es sei gerade in diesen Zeiten wichtig zu lernen, gemeinsam über Sachfragen abzustimmen. Dieser Meinung war auch die Erfurter Studierendenschaft. Vor einem Jahr stimmte sie in einer von der Initiative herbeigeführten Urabstimmung zu 78% für die Einführung des PABUs.
Mehr Texte vom t.akt-Magazin:
-
Tausende Euro für die Studenten: Uni Erfurt geht spektakuläres Projekt an
-
Café-Tipps für Erfurt: 16 Insider-Empfehlung vom t.akt-Magazin
-
Frühstück in Erfurt: 12 Insider-Tipps vom t.akt-Magazin
https://www.instagram.com/p/B57HbDForhk/