Die thüringischen Keramikerinnen und Keramiker laden am kommenden Wochenende in ganz Deutschland ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen, das vielseitige Handwerk kennenzulernen, sich auszuprobieren und gesellige Stunden zu erleben. 2023 öffnen fast 600 Werkstätten in ganz Deutschland. In Thüringen sind es allein 50 an der Zahl. Von Ost bis West, von Süd bis Nord – am 11. und 12 März kommen alle Töpfereifans auf ihre Kosten.
Tag der offenen Töpferei in Thüringen
Das Besondere in diesem Jahr: Einige Keramiker:innen haben sich für euch extra „in Schale geworfen“ und Sondereditionsschalen zum Tag der offenen Töpferei entworfen und hergestellt. „Schalen für gutes Essen, zum Aufbewahren oder einfach zum schön Aussehen“, wie es auf der Homepages des Tages der offenen Töpferei heißt. Die Gemeinsamkeit aller Schalen ist demnach ein Durchmesser von 22 Zentimetern und eine Höhe von sieben Zentimetern. In Form und Dekor erwartet euch so manche Überraschung.
Etwa 50 Töpfereien öffnen am Wochenende in Thüringen. Foto: Screenshot – ww.tag-der-offenen-toepferei.de
Das Töpferhandwerk ist nicht nur eine der ältesten handwerklichen Tätigkeiten der Menschheit, sondern auch eine der vielseitigsten. So haben sich im Laufe von mehreren Tausend Jahren viele Techniken entwickelt, den Ton zu formen, zu brennen und vor allen zu dekorieren. Jeder Töpfer entwickelt deshalb auch aus der Vielzahl dieser Techniken bestimmte Vorlieben für sich und seine Arbeit, aus der dann mit der Zeit seine unverwechselbare „Handschrift“ entsteht.
In Römhild erwartet euch eine Töpferolympiade
Allein in und um Jena, in Bürgel und im Saale-Holzland-Kreis können eine Vielzahl solcher „Handschriften“ entdeckt werden. Die meisten Keramiken werden vorwiegend auf der Töpferscheibe von Hand gedreht und von Hand weiterbearbeitet. Dabei könnt ihr natürlich auch im Landkreis Nordhausen und im Altenburger Land Töpfer:innen zuschauen oder teilhaben. Es gibt Werkstattführung, ihr könnt keramische Oberflächen gestalten und modellieren. In der Keramikwerkstatt Christina Oswald in Neuengönna könnt ihr euch am Rakubrand probieren, einer besonderen japanischen Brenntechnik. Bei Markus Weingarten in Römhild erwartet euch eine Töpferolympiade und bei Kirsten Kober in Erfurt habt ihr die Möglichkeit, euch auf die kommenden Osterfeiertage vorzubereiten und Ostereier oder Eierbecher bemalen. Viel wird geboten, da bleibt nur noch zu sagen: Topf, die Watte quillt
Hard Facts:
- Tag der Töpferei: 11. und 12. März
- Mehr: tag-der-offenen-toepferei.de
Mehr coole News für euch!
-
Diese großen Märkte erwarten euch dieses Jahr in Erfurt
-
Diese Großveranstaltungen und Feste erwarten dich 2023 in Erfurt
-
Indie-Newcomer in Erfurt – Zimmer90 öffnen Klangräume mit Synthies, Bass und Elektrodrums
https://www.facebook.com/ToepfereiSaskiaSchweizer/posts/pfbid019CM4JWi5M82HUuJeNtSQ4BEa1BEMYWCq9swkWmnfwMZPwaACpzewHBPSDYurCD9l?__cft__[0]=AZVrah4Yv-fvV_8P6_s3z1_nMeHpBbdUAGJRc0-reJdul0OS0u1CWNf_E_Kk-BR0gIOScbvZLBydr5UMC-luMBaZtD1k0YmpGESpbIDMkAe1JQXjgQX6PR9Du5tz6RaW64RNGXBuqmVAqenKsamU7qVzCIUw_JKW1K1Z4sHLdB3Le8SNqpHsWNCYDDyT0Gb2RMs&__tn__=%2CO%2CP-R