„Es geht um das Gefühl für den Gefühlswert. Jeder der schreibt, gibt seine Empfindung in sein Werk und berührt damit andere. Das…
Literatur
-
-
Magazin
Kindgerechte Comic-Abenteuer von Alexander von Knorre aus Weimar
von Lutz Granert 28. Dezember 2021Alexander von Knorre war schon in seiner Kindheit gern auf Schienen unterwegs. Lebhaft erinnert sich der Kinderbuch-Illustrator noch heute an einen Nachtzug,…
-
Magazin
Thüringer Illustrator führt mit Schmunzeln durch den Corona-Alltag
von Florian Dobenecker 21. Dezember 2021Der Thüringer Autor und Illustrator Christian Habicht hat ein kleines Büchlein, gefüllt mit allerlei witzigen und doch wahren Karikaturen rund um den…
-
Magazin
Passion für Print: Patrick Rössler aus Erfurt erhält Antiquaria-Preis für Buchkultur
von takt Magazin 24. November 2021Prof. Dr. Patrick Rössler, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Erfurt, wird mit dem 28. Antiquaria-Preis für Buchkultur ausgezeichnet. Die Verleihung des mit 10.000…
-
Kultur
„Überall lauert die Gefahr“ – Krimifestival in Erfurt startet
von Florian Dobenecker 13. Oktober 2021„I love you all“, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway seinen 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne zu. Plötzlich tritt eine unbekannte…
-
Entdeckt Orte, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt: Am 12. September 2021 öffnen tausende Denkmale in ganz Deutschland ihre Türen und…
-
Kultur
„Orkaniden. Sturmgedichte“ – Taucht mit Julia Kulewatz in das Mythische ab
von Florian Dobenecker 23. Juni 2021Als etwas Leichtes, Freies, Zartes und Fliegendes beschreibt die Erfurter Autorin Julia Kulewatz die Poesie. „Manchmal tanzt sie“, sagt sie im Interview…
-
Kultur
Schreib auf, was dich Bewegt – Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb Erfurt startet
von takt Magazin 27. Mai 2021Die Pandemie verändert vieles. Manche Dinge trotzen dem Virus. Manche wechseln ihr Gewand und kommen, statt in Präsenz, inzwischen digital daher. Gerade…
-
Kultur
Der Camino mal anders – Erfurter Heiner Horlitz berichtet über Hunde, Bier und Klopapier
von takt Magazin 21. Mai 2021Dass das Wandern etwas ganz Besonderes ist, wusste schon der alte Goethe, der sagte: „Nur wohin du deinen eigenen Fuß gesetzt hast,…
-
Nee, nicht der Song von Madonna. Der wird anders geschrieben und ist nun auch schon 30 Jahre her. Die Rede ist von…