Diese Redewendung habe ich lange nicht verstanden. Wie kann man gleichzeitig konstant und doch wechselhaft sein? Heute frage ich mich: Wie schafft…
Franziska Waldner
-
-
Magazin
Gemeinsam laut werden – QueerWeg unterstützt LSBTIQ-Bewegung in Thüringen
von Franziska Waldner 7. Juli 2021QueerWeg ist ein 2008 gegründeter Verein, dessen Team es sich zur Aufgabe gemacht hat, Thüringer Projekte mit LSBTIQ*-Themen zu unterstützen. Der Verein…
-
Kultur
„Ich nehm‘ gerne allen Gegenwind in Kauf“ – Sebastian Rabsahl alias Sebastian 23 in Erfurt
von Franziska Waldner 5. Juli 2021Sebastian Rabsahl alias Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer, studierter Philosoph und Twitter-Akrobat. Am 10. Juli kommt er im Rahmen der Veranstaltungsreihe…
-
Magazin
Neuer Food-Blog aus Erfurt – Karo Kulinarik bietet Rezepte für alle Sinne
von Franziska Waldner 16. Juni 2021Es riecht verdächtig nach Kuchen, als ich Karos Küche betrete. Und damit meine ich: es duftet nach Zuhause, nach Gemütlichkeit und Willkommen-Sein.…
-
Ich hab‘ mal in einem Text geschrieben: „Und dann sind da diese Menschen, die dir die Räuberleiter machen, auch wenn ihre Hände…
-
Kultur
„Alte Bücher riechen nach schlafenden Träumen“ – Erfurter Autor „Fuchstraum“ im Interview
von Franziska Waldner 6. Mai 2021Christoph Große ist vielschichtig. Würde man den schnöden Vergleich heranziehen, so wäre er wohl ein Buch mit vielen Kapiteln. Musiker, Lyriker, Märchenerzähler,…
-
Magazin
Selfmade Vintage-Mode aus Thüringen: Die Landgräfin verleiht Eleganz Ausdruck
von Franziska Waldner 23. April 2021„Kleide dich jeden Tag so, als würdest du deiner großen Liebe begegnen“ … dieses Motto lebt Sophie Johanna Schumann bis ins Detail…
-
Nee, nicht der Song von Madonna. Der wird anders geschrieben und ist nun auch schon 30 Jahre her. Die Rede ist von…
-
„Spotify ist ein wenig so, als hätte dir ein guter Freund eine Festplatte mit Musik gegeben. Viel gutes Zeug dabei – aber…
-
Musik
Abseits der Mainstream-Autobahn: Erfurter Musiker Avau im Interview
von Franziska Waldner 17. Februar 2021Fragt man Andrei, wie er Avau musikalisch einordnen würde, dann hat er eine klare Antwort: gar nicht. Es gehe eher darum, ein kreatives Ventil…