Etwa 506 Jahre nach Martin Luther hat Thüringen neue Influencerinnen der Dringlichkeit: Zwiebelprinzessin und Kloßmarie. Diese Ikonen hiesiger Kulinarik mahnen, etwas zu…
Louisa Reichstetter
-
-
Kultur
Zirkuszauber im Spätsommer beim Composé Festival 2023 in Jena
von Louisa Reichstetter 22. August 2023Ende August, wenn die Sommerferien vorbei sind, der Sommer aber noch nicht, wird in Jena zum sechsten Mal das Composé-Festival gefeiert. Ein…
-
Kultur
Ein experimenteller Ort mit subkulturellem Charme – Co-Labor eröffnet Weimar
von Louisa Reichstetter 30. März 2023Wohnst du noch oder lebst du schon? Was vor rund 20 Jahren als Werbespruch eines Möbelhauses zum geflügelten Wort wurde, stellt sich…
-
Musik
Weimarer Kinderhörspiel „Nepomuk und der Rabel“ sucht Unterstützer
von Louisa Reichstetter 18. November 2022Ein Starenvogel, der Rabel heißt und sprechen kann? Unwahrscheinlich. Ein Kind, das Nepomuk heißt und sich manchmal wünscht, mehr Zeit mit seinem…
-
Kultur
Brehms Welt in Renthendorf – Ein neuer Blick auf Tiere
von Louisa Reichstetter 10. November 2022Der Weg führt durch die Tälerdörfer in Ostthüringen: Dichte Wälder, grüne Hügelwiesen, bunte Fachwerkhäuser, ein kleiner Fluss. Auf der Straße plötzlich: Ein…
-
Kultur
Ambivalenzen von Kunst und Natur: Susanne Ruoff im botanischen Garten Jena
von Louisa Reichstetter 28. Juli 2022Raupen im botanischen Garten sind eine Bedrohung. Sie löchern die Blätter der prachtvollen Rosen. Sie futtern sich durch den bunten Dahliengarten, befallen…
-
Magazin
Sterne zum Begreifen nah – Reist im Planetarium Jena durchs Sonnensystem
von Louisa Reichstetter 25. März 2022Es wird dunkel, man rutscht in den Sitz und schaut nicht wie im Kino geradeaus, sondern nach oben – ein bisschen wie…
-
Magazin
Algensalat, Bauhaus-Klassiker und Maronencréme: Unsere Shopping-Tipps für Weimar
von Louisa Reichstetter 14. Dezember 2021Die Straßen sind geschmückt, die Schaufenster dekoriert – und doch ist auch in diesem Jahr alles anders, als man es sich wünschen…
-
Kultur
Bauhaus Museum Weimar will Künstlerinnen des Bauhauses aus Vergessenheit ziehen
von Louisa Reichstetter 22. November 2021Schirme, im Herbst sind es vor allem Schirme: Objekte, die in einem Museum vergessen werden. Doch auch Jacken, Notizbücher, Smartphones, Rucksäcke oder…
-
Es gibt Dinge, die sollte man nicht sammeln. Strafzettel zum Beispiel. Aber hunderte orangene DIN-A6-Papiere mit Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung könnten, interessant…